Herzliche Einladung unseres Landesverbandes Bayern an alle theologisch Interessierten, Prädikant*innen und Pfarrer*innen nach Augsburg am Samstag, 25. November 2023, 10.30 Uhr bis 17 Uhr, im Annahof.

weiterlesen »

Wir starten in Runde 2 am Montag, 13. November 2023, 18 Uhr bis 20 Uhr.
Dieses Mal betrachten wir die Leuenberger Konkordie aus anglikanischer und evangelisch-freikirchlicher Sicht.
Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen »

Die Ereignisse in Israel beschäftigen uns alle und lassen uns nach wie vor mit vielen Fragen alleine.
Professor Dr. Matthias Morgenstern versucht uns als Experte beim nächsten #aufgetischt mit Informationen und seinen Einschätzungen einen Ausblick zugeben.
Herzliche Einladung an Sie zum REINklicken – REINschauen – MITdiskutieren!

weiterlesen »

Vom 14. bis 20. Oktober 2023 besuchten der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, und Pfarrer Martin Bräuer, Catholica-Referent an unserem Konfessionskundlichen Institut Bensheim, Rom. Anlass war die vom 4. bis 29. Oktober dort tagendende Weltsynode.

weiterlesen »

Es ist schon eine kleine Tradition: die Predigtstudie unseres Landesverbandes Rheinland zum Reformationstag.
In diesem Jahr steht Dorothee Sölle im Mittelpunkt des kompletten Gottesdienstentwurfes u.a. mit Liedvorschlägen, Glaubensbekenntnis nach Dorothee Sölle, Predigt und Fürbittengebet.

weiterlesen »

3 digitale Abende immer montags mit insgesamt 7 Expert:innen in 4 Wochen und unterschiedlichen Schwerpunkten zum Thema “50 Jahre Leuenberger Konkordie – Ein ökumenisches Erfolgsmodell?!”
Los geht es heute, 30. Oktober 2023, 18 Uhr bis 20 Uhr.

weiterlesen »