Unter dem Titel „Being Church Together” fand am 9. bis 11. März 2023 in Debrecen (Ungarn) eine akademische Konferenz anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Leuenberger Konkordie statt. Über 80 Personen aus ganz Europa kamen an der Reformierten Universität Debrecen zusammen und diskutierten über Konsequenzen, Realitäten und Möglichkeiten der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa.
weiterlesen »GEKE
Kardinal Koch zu Besuch im Wolfgang-Sucker-Haus
Am Mittwoch, 15. März 2023, war Kardinal Koch zu einem Studientag im Wolfgang-Sucker-Haus zu Besuch. Der Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen hielt einen Vortrag über „Ökumenische Einheitsvorstellungen“. Anschließend stellte er sich den Fragen und Anregungen der rund 40 interessierten Gäste. Ganz nebenbei feierte er auch seinen 73. Geburtstag im Konfessionskundlichen Institut.
weiterlesen »REVIEW: EKKT 2023 im Wolfgang-Sucker-Haus – Potentiale und Grenzen von „Leuenberg“
Die 67. Europäische Konfessionskunde-Tagung (EKKT) am 17.-18.2.2023 in Bensheim stand im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Leuenberger Konkordie. Auf der EKKT wurden neben Geschichte, Verständnis und Methode der Leuenberger Konkordie dieses Modell von Kirchengemeinschaft aus der Perspektive beteiligter und nicht-beteiligter Kirchen kritisch diskutiert sowie ihr gegenwärtiges und zukünftiges Potential ausgelotet.
weiterlesen »Wir freuen uns auf intensive, abwechslungsreiche und interessante Tage in Ulm, die unser Landesverband Württemberg organisiert. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung ab sofort entgegen!
weiterlesen »-
Veranstaltungsort
Ulm, Haus der Begegnung, Grüner Hof 7
www.hdbulm.deTeilnahmegebühr120 € Mitglieder des Evangelischen Bundes, 150 € Nicht-Mitglieder, 20 € Studierende, Auszubildende, Vikar*Vikarinnen, Referendar*innen
VeranstalterBundesverband, EB Württemberg
Graswurzel oder Heiliger Rest?
Im November 2018 beschäftigten sich das Gustav-Adolf-Werk (GAW) und der Evangelische Bund in Tübingen mit dem Studiendokument “Theologie der Diaspora”. Die Publikation beinhaltet das GEKE-Studiendokument und die Referate der Tagung in Tübingen. Ergänzt werden Sie durch zwei Beiträge des Generalsekretärs der GEKE. Hierbei waren beteiligt: Prof. Dr. Klaus Fitschen, Pfarrer Dr. Mario Fischer, Prof. Dr….
weiterlesen »Locher neuer geschäftsführender Präsident der GEKE
Für die zweite Hälfte der aktuellen Funktionsperiode hat Gottfried Locher die Geschäftsführung im Präsidium der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) übernommen. Der Präsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes wurde im November 2015 Nachfolger des im Januar 2015 verstorbenen ehemaligen Landesbischof Friedrich Weber, der seit 2012 an der Spitze der Kirchengemeinschaft stand. Dem Präsidium der GEKE…
weiterlesen »Die 52. Jahrestagung des Evangelischen Arbeitskreises für Konfessionskunde in Europa (EAKE) findet vom 7. bis 11. Mai 2015 auf Einladung der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Prag/Tschechien statt. In diesem Jahr nehmen 23 Teilnehmer und Teilnehmerinnen...
weiterlesen »-
Veranstaltungsort ArrayTeilnahmegebühr
280€
VeranstalterBundesverband