Gemeinsam mit dem Institut für Ökumenische und Interreligiöse Forschung der Universität Tübingen und dem Institut für Ökumenische Forschung in Straßburg hat das Konfessionskundliche Institut des Evangelischen Bundes eine Untersuchung durchgeführt, um herauszufinden, wie ökumenisch das Reformationsjubiläum 2017 nicht nur in einzelnen herausgehobenen Ereignissen, sondern auch in der Breite gewesen ist: Was geschah jenseits der symbolträchtigen…

weiterlesen »