Am 7. und 8. Oktober traf sich der Zentralvorstand zu seiner regulären Herbstsitzung in Worms und wurde dabei von einer Stadt in Erinnerung an die Ereignisse beim Reichstag im Jahr 1521 begrüßt. Nach einer Phase von digitalen Videokonferenzen freuten sich die Teilnehmenden, sich wieder real treffen zu können. Bisher hatte der neue Präsident Dr. Christian…

weiterlesen »

Seit Herbst letzten Jahres laufen bereits die Planungen zur Jahrestagung in Dresden vom 8. bis 11. Oktober 2020. Ein breitgefächertes Programm wurde für Sie zusammengestellt und für uns war zu diesem Zeitpunkt noch nicht erkennbar, dass das Thema „Glaube & Gesundheit“ nicht aktueller hätte gewählt werden können. Leider haben uns die Ereignisse und Herausforderungen in…

weiterlesen »

Die orientalisch-orthodoxen Kirchen des Orients bewahren in Theologie und Liturgie ein reiches Erbe aus den frühesten Zeiten des Christentums. Gleichzeitig wird die Situation in ihren Ursprungsländern in den letzten Jahrzehnten durch die politischen, wirtschaftlichen Umstände...

weiterlesen »
  • Teilnahmegebühr

    110 € Ι ermäßigt: 75 € Ι Jugendliche/Kinder: 25 € - jeweils ohne Unterkunft

    Veranstalter

    Bundesverband, EB Baden, EB Bayern, EB Berlin-Brandenburg, EB Hannover, EB Hessen, EB Mitteldeutschland und Anhalt, EB Nordkirche, EB Oldenburg, EB Österreich, EB Pfalz, EB Rheinland, EB Sachsen, EB Westfalen und Lippe, EB Württemberg

Plakat zur 109. Generalversammlung

Ab sofort ist die Anmeldephase zur 109. Generalversammlung zum Thema “Evangelische Identität in säkularem Umfeld” vom 5. bis 7. Oktober 2017 in Wien gestartet. Die Tagung findet in Kooperation mit dem Evangelischen Bund Österreich statt. Tagungsort wird das Kardinal König Haus in Wien sein. Der Eröffnungsgottesdienst wird in der Konzilgedächtniskirche abgehalten. Folgend finden Sie das detaillierte Programm. Hier…

weiterlesen »

Dörfer sterben aus und die Zahl der Christen in den Städten wird immer kleiner. Viele protestantische Pfarrhäuser in ländlichen Regionen stehen leer oder wurden anderweitig vermietet. Es gibt Pfarrbezirke mit bis zu dreißig Kirchengemeinden bei nur einer Pfarrstelle. Auch in den katholischen Seelsorgeeinheiten werden viele ehemals selbständige Pfarreien nur noch von einem Priester betreut. Auch…

weiterlesen »

Der kriegerische Konflikt von Russland mit der Ukraine, der Bürgerkrieg in Syrien, die Aktivitäten des IS im Nahen Osten und weltweit - die staatliche Ordnung ist in vielen Orten bedroht. Menschen leiden und ergreifen die...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort Array
    Teilnahmegebühr

    200,- im Einzelzimmer mit allen Mahlzeiten, ermäßigte TN-Gebühr für Studierende und VikarInnen (100,-)

    Veranstalter

    Bundesverband

Kirchen sollten neue Medien nicht nur nutzen, sondern auch kritisch prüfen. Dies fordert Thomas K. Kuhn, Professor für Kirchengeschichte an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald. Die 107. Generalversammlung des Evangelischen Bundes tagt vom 08. bis 11. Oktober 2015 in Kooperation mit der Theologischen Fakultät der dortigen Universität. Die Präsidentin des Evangelischen Bundes, Gury Schneider-Ludorff, Professorin für…

weiterlesen »

125 Teilnehmende in Greifswald erwartet Mehr als 125 Teilnehmer werden vom 08. bis 11. Oktober 2015 die 107. Generalversammlung des Evangelischen Bundes in Greifswald besuchen. Die Tagung findet in diesem Jahr in Kooperation mit der Theologischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald statt. Die beiden Hauptvorträge halten der Greifswalder Kirchenhistoriker Professor Dr. Thomas K. Kuhn und Prof….

weiterlesen »

Es geht um das Jahresthema zu Reformationsdekade "Bild und Bibel". Es referieren u.a. Prof. Dr. Stefan Beyerle, Greifswald Prof. Dr. Christfried Böttrich, Greifswald Prof. Dr. Thomas Kuhn, Greifswald   Prospekt herunterladen Der Tagungsbeitrag einschließlich der im Prospekt beschriebenen Mahlzeiten beträgt 190 Euro im Doppelzimmer. Für Studierende,...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort Array
    Teilnahmegebühr

    75€ ermäßigt; 210€ regulär

    Veranstalter

    Bundesverband