Inhalt Orientierung Aus der Ökumene T H E M A Harald Lamprecht Evangelische Theologie zum Ablass Martin Bräuer Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Ewald Stübinger Marktwirtschaft braucht Raum Stephan Theo Reichel „Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ Ulrike Swoboda Barmherzigkeit ist eine spontane Größe Hendrik Munsonius Barmherzigkeit und Recht Walter Fleischmann-Bisten 40 Jahre im…

weiterlesen »

„Das Konfessionskundliche Institut ist eine Liebeserklärung an die Vielfalt des Christentums.“ Mit dieser Aussage würdigte Thies Gundlach, Vizepräsident im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die Bedeutung des Konfessionskundlichen Instituts aus Anlass der Einführung von Oberkirchenrätin Dr. Mareile Lasogga (50) in ihr Amt als Direktorin. Es gebe in der EKD keine andere Institution, die…

weiterlesen »

125 Teilnehmende in Greifswald erwartet Mehr als 125 Teilnehmer werden vom 08. bis 11. Oktober 2015 die 107. Generalversammlung des Evangelischen Bundes in Greifswald besuchen. Die Tagung findet in diesem Jahr in Kooperation mit der Theologischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald statt. Die beiden Hauptvorträge halten der Greifswalder Kirchenhistoriker Professor Dr. Thomas K. Kuhn und Prof….

weiterlesen »

  Am Sonntag, 7. Juni 2015, ging in Stuttgart der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag zu Ende. Der Evangelische Bund war mit einem Stand des Konfessionskundlichen Instituts auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten. Mehr als 150 Einträge im Gästebuch dokumentieren die vielen Gespräche und Begegnungen in den drei Tagen. Bei Temperaturen von mehr als 40 Grad in…

weiterlesen »

In den dunkelsten Jahren Europas wollte er einen neuen Weg gehen. 1940 wählte er den Hügel von Taize in Burgund, um auf neue Weise Gemeinschaft zu leben. Brüderlichkeit und Verbundenheit, zwischen den Generationen, Völkern, aber auc h zwischen den Konfessionen. Die Communaute von Taize wurde weltberühmt; sie kann in diesen Monaten auf 75 Jahre zurückblicken. Und ihr Gründer, der…

weiterlesen »

Superintendent i.R. Horst Walz nach mehr als 35 Jahren im Vorsitz verabschiedet Mit großem und warmherzigen Applaus wurde der langjährige Vorsitzende des Landesverbandes Hannover im evangelischen Bund, Superintendent i.R. Horst Walz, bei der Mitgliederversammlung am 21. März 2015 in Hameln verabschiedet. Er lege sein Amt nun in andere Hände, sagte Walz,und gebe damit eine Aufgabe…

weiterlesen »

Die zehnte Werkstatt am Präbichl fand auf Einladung von Bischof Dr. Sigurd Rink, Vizepräsident des Evangelischen Bundes in Bensheim e.V., vom 13. – 17. Februar 2015 in Österreich statt. Die Themen der Theologie und die interdisziplinäre Anbindung der theologischen Forschung standen in diesem Jahr besonders im Mittelpunkt. Ulrike Swoboda, Wien, Claudia Kampmann, Bonn, und Julia Klein, Tübingen stellten ihre Promotionsvorhaben vor.

weiterlesen »