Wir freuen uns über die Resonanz an den beiden ersten Veranstaltungen der Reihe und sagen DANKE an alle, die bisher dabei waren. Nun geht es in die Finalrunde des WebSeminars. Dieses Mal stehen im Mittelpunkt die römisch-katholische und orthodoxe Sicht.
weiterlesen »Leuenberg
Runde 2: WebSeminar “50 Jahre Leuenberger Konkordie – Ein ökumenisches Erfolgsmodell?!”
Wir starten in Runde 2 am Montag, 13. November 2023, 18 Uhr bis 20 Uhr.
Dieses Mal betrachten wir die Leuenberger Konkordie aus anglikanischer und evangelisch-freikirchlicher Sicht.
Wir freuen uns auf Sie!
WebSeminar “50 Jahre Leuenberger Konkordie – Ein ökumenisches Erfolgsmodell?!”
3 digitale Abende immer montags mit insgesamt 7 Expert:innen in 4 Wochen und unterschiedlichen Schwerpunkten zum Thema “50 Jahre Leuenberger Konkordie – Ein ökumenisches Erfolgsmodell?!”
Los geht es heute, 30. Oktober 2023, 18 Uhr bis 20 Uhr.
REVIEW Studientagung “50 Jahre Leuenberger Konkordie” in Ulm
Die diesjährige Studientagung stand ganz im Fokus des 50. Jubiläums der Leuenberger Konkordie. Wir freuen uns über die große Resonanz der Teilnehmenden, die wieder dabei waren. Aus dem In- und Ausland setzte sich das Referent*innenteam zusammen. Auch hier spiegelte sich das Motto “VIELFALT:KIRCHEN:GEMEINSCHAFT”.
See you in Koblenz vom 3. bis 5. Oktober 2024 zum Theam “Wie hältst du es mit dem Judentum?”.
DANKE Team Württemberg
Team Württemberg hat alles gegeben für die diesjährige Studientagung in Ulm.
Wir sagen DANKE für eure Gastfreundschaft und euer Engagement. Württemberg und Ulm haben nun einen Platz in unseren Herzen und wir denken gerne an die Zeit mit euch zurück.
EB goes ULM: Hannah Geiger berichtet über den Impuls “Vielfalt im Klassenzimmer” am 6. Oktober 2023 in Ulm
In welcher Funktion bin ich bei der Veranstaltung? Ich bin als Religionslehrerin und Expertin für Friedens- und Demokratiebildung angefragt – mich beschäftigt wie wir nicht nur von einem vielfältigen Miteinander reden, sondern wie wir dieses im Klassenzimmer auch leben können. Was verbinde ich mit Leuenberg? Die Leuenberger Konkordie ist ein starkes Zeichen für die Einheit…
weiterlesen »EB goes ULM: Jonas Frank ist Mit-Organisator unserer Studientagung in Ulm
Jonas Frank ist Vorstandsmitglied unseres Landesverbandes Württemberg und Mit-Organisator in Ulm.
Er lädt Sie herzlich zur Studientagung 2023 “50 Jahre Leuenberger Konkordie” ein. Warum es sich lohnt in Ulm bei diesem spannenden Thema dabei zu sein?
EB goes ULM: Gesine Traversari berichtet über den Impuls “Leuenberg leben. Als württembergische Pfarrerin in der Waldenserkirche” am 6. Oktober 2023 in Ulm
Nach Vertreterinnen aus Prag und Warschau möchten wir Ihnen heute Gesine Traversari aus der Waldensergemeinde Venedig vorstellen. Wir freuen uns ganz besonders, dass “Vielfalt:Kirchen:Gemeinschaft” auch durch die internationalen Referentinnen unserer Studientagung “50 Jahre Leuenberger Konkordie” zum Ausdruck kommt.
Sie möchten gerne dabei sein? Wir freuen uns auf Sie.
EB goes ULM: Jana Hofmanová berichtet über den Impuls “Weggemeinschaft – Lerngemeinschaft, eine Perspektive aus Südosteuropa” am 6. Oktober 2023 in Ulm
Wir freuen uns mit Jana Hofmanová eine Kaplanin aus Prag begrüßen zu dürfen. Sie wird über ihre Pfarrarbeit in der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder und die aktuelle Situation in der Tschechischen Republik berichten.
Sie möchten gerne dabei sein?
EB goes ULM: Jonathan Reinert berichtet über den Impuls “Kirchengemeinschaft aus katholischer Perspektive” am 6. Oktober 2023 in Ulm
Jonathan Reinert übernimmt mit Deborah Drensek (Young Theologian GEKE) die Responses zum Impuls “Kirchengemeinschaft aus katholischer Perspektive” von Bischof Dr. Bertram Meier aus Augsburg. Außerdem ist er Mitorganisator unserer Studientagung in Ulm. Was ihm Leuenberg bedeutet? Und was er sich von Ulm erhofft?
weiterlesen »