Unser erster Praktikant im Jahr 2022, Patrick Haase, hat vier Wochen im Wolfgang-Sucher-Haus verbracht und berichtet über seine Tätigkeiten und Erfahrungen im Konfessionskundlichen Institut. Sie haben Interesse an einem Praktikum bei uns? Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
weiterlesen »Ökumene
Dr. Jonathan Reinert herzlich Willkommen im Team
Dr. Jonathan Reinert unterstützt ab sofort das Referat “Anglikanismus und Weltökumene” unseres Konfessionskundlichen Instituts.
weiterlesen »Monatsspruch März 2022
Frieden
Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine lassen auch uns erschüttert und fassungslos zurück. Mit unseren Gedanken und Gebeten sind wir bei den Menschen vor Ort und schicken das ökumenische Friedensgebet 2022 hinaus in die Welt.
weiterlesen »Pastorin Tina Meyn als Vorsitzende bestätigt
Wir gratulieren herzlich Pastorin Tina Meyn und ihrem Vorstandsteam des Evangelischen Bundes Hannover zur Neu- bzw. Wiederwahl.
weiterlesen »Seminar „Johannes Tauler und Martin Luther“: 18. bis 20. März 2022 in Bad Alexandersbad
Unser Landesband Bayern lädt herzlich ein zum dreitägigen Seminar im Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad. Es erwarten Sie Vorträge, Textarbeiten und Diskussionen mit namhaften Referent*innen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
weiterlesen »Lutherstunde 2022: “Ein neues Lied wir heben an…” – Der Liedermacher Luther
Herzliche Einladung des Evangelischen Bundes Bayern zur Lutherstunde 2022 am Freitag, 18. Februar 2022, 19 Uhr in Nürnberg. An diesem Abend steht der Liedermacher Martin Luther im Mittelpunkt, interpretiert vom Künstlerpaar Claudia Dölker und Hartmut Scheyhing.
weiterlesen »#aufgetischt für Sie: Donnerstag, 10. Februar 2022, 20 Uhr
2022 steht ganz im Zeichen der 11. ÖRK-Vollversammlung im September in Karlsruhe.
Unser #aufgetischt-Team greift deshalb an diesem Abend das Thema in Zusammenhang mit den orthodoxen Kirchen im ÖRK, gemeinsam mit unserer Referentin für Orthodoxie, Dr. Dagmar Heller, auf.
ONLINE: Pfingstbewegung(en) und neocharismatische Bewegung(en) am Dienstag, 8. Februar 2022, 19 Uhr bis 20.30 Uhr
Herzliche Einladung unserer Landesvorsitzenden Nordkirche, Pastor Dr. Steffen Storck, und Westfalen & Lippe, Pfarrer Dr. Dirk Spornhauer, zur nächsten Runde der Ökumene Akademie im Norden. Im Februar stehen im Fokus “Pfingstbewegung(en) und neocharismatische Bewegung(en)”.
weiterlesen »Aufbaukurs „Leitung“ weckt Interesse für den nächsten Aufbaukurs zum Thema „Frauen“
Unsere Praktikantin Paulien Wagener gibt Einblicke in den abwechslungsreichen viertägigen Aufbaukurs “Leitung” und berichtet über ihre Erfahrungen und Begegnungen. Besondere Highlights waren die Impulse sowohl von Leitungspersonen aus Kirchen als auch von Wissenschaftler*innen und die Exkursionen, die Theorie und Praxis perfekt kombinierten.
Paulien freut sich bereits auf weiteres Lernen und neue Begegnungen beim nächsten Aufbaukurs “Die Rolle der Frau in den christlichen Konfessionen” vom 7. bis 10. März 2022 in Hannover.