Es ist schon eine kleine Tradition: die Predigtstudie unseres Landesverbandes Rheinland zum Reformationstag.
In diesem Jahr steht Dorothee Sölle im Mittelpunkt des kompletten Gottesdienstentwurfes u.a. mit Liedvorschlägen, Glaubensbekenntnis nach Dorothee Sölle, Predigt und Fürbittengebet.
Reformationstag
Reformationstag 2022: Reformation mit Jochen Klepper feiern
Wir begehen heute den Reformationstag und möchten Sie einladen die Predigtstudie unseres Landesverbandes Rheinland kennenzulernen.
Es ist bereits eine kleine Tradition, dass unser Landesverband Rheinland zum Reformationstag eine Predigtstudie herausgibt. 2022 steht der Schriftsteller und Dichter Jochen Klepper im Mittelpunkt – nach Ludwig van Beethoven und Joseph Beuys in den Vorjahren.
500 + 4 – Philipp Melanchthon Reformator und Freund von Martin Luther
Auch er war Reformator und setzte sich immer wieder für die Verständigung mit dem römischen Katholizismus ein. Und doch verbinden viele die Reformation ausschließlich mit Martin Luther, dem Superstar. Folgen Sie Dr. Janus auf den Spuren von Philipp Melanchthon.
weiterlesen »Reformation mit Joseph Beuys
Nachdem im letzten Jahr ein Musiker und Komponist am Reformationsfest zu Gast gewesen ist, haben wir in diesem Jahr Joseph Beuys eingeladen. Vor genau 100 Jahren ist Beuys geboren worden. Viele Jahre hat er die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland geprägt. Der erweiterte Kunstbegriff war neu und für viele seiner Zeitgenossen zu radikal. Konflikten…
weiterlesen »Reformationstag 500+3: Gottesdienste unserer Landesverbände am 31. Oktober 2020 für Sie!
Zum 250. Geburtstag von Ludwig von Beethoven und im Jahr 3 nach dem 500-jährigen Reformationsjubiläum möchten wir Ihnen zwei Gottesdienste unserer Landesverbände zum Reformationstag am 31. Oktober vorstellen: Unser Landesverband Rheinland ehrt im Beethoven-Jahr in der Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 8 in Bonn-Beuel um 19 Uhr den in Bonn geborenen Komponisten mit einem Gottesdienst. Für die Liturgie…
weiterlesen »