Vor 200 Jahren, am 5. September 1823, wurde der Gründer des Evangelischen Bundes Willibald Beyschlag in Frankfurt am Main geboren. Der Generalsekretär Dr. Richard Janus begab sich auf eine Spurensuche nach Halle an der Saale, wo Beyschlag lange Jahre als Theologieprofessor gewirkt hat und gestorben ist. Theologie studierte er an den Universitäten Bonn und Berlin….

weiterlesen »

Herzliche Einladung zur “Bibelarbeit auf dem Weg” mit dem Evangelischen Bund beim Kirchentag 2023. Das Quartett an diesem Morgen hat sich eigens hierfür zusammengefunden und Sie dürfen gespannt sein: “Die Zeit wird kommen” (Lukas 17, 20-25).

weiterlesen »

Was liegt näher als in den Fokus der diesjährigen Weihnachtsausgabe unseres Mitgliedermagazins die “Menschwerdung Gottes – Das Wunder von Weihnachten” zu rücken?
Unsere Autor*innen und Mitglieder haben in diesem Heft wieder aus verschiedenen Perspektiven das Thema betrachtet und eine breitgefächerte Ausgabe für Sie zusammengestellt.
Sie sind neugierig geworden?

weiterlesen »

Unter der Frage “Trennt uns mehr als uns eint?“ wurde auf einem Studientag am 4. November 2022 in der Melanchthon-Akademie Köln eine ökumenische Standortbestimmung im Nachgang zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe unternommen. Als erster Referent formulierte Dr. Jonathan Reinert, Referent am Konfessionskundlichen Instituts des Evangelischen Bundes in Bensheim, die Ergebnisse und…

weiterlesen »

Herzliche Einladung unseres Landesverbandes Rheinland zur Lesung “Warum habt ihr geschwiegen?” – Kirche und “Judenfrage” im Nationalsozialismus in der Karthäuserkirche Köln.

weiterlesen »

Im September konnte sich der Generalsekretär Dr. Richard Janus bei einer Reise in Finnland umsehen. Auch wenn dort auf vielen Schildern am Straßenrand vor Elchen gewarnt wird, bekam er doch keinen zu sehen. Erste Station der Reise war die Hauptstadt Helsinki. Dort stand auf dem Programm ein Besuch bei der neue Hauptpastorin der deutschen-evangelischen Gemeinde….

weiterlesen »

Einladung zur Mitgliederversammlung des Evangelischen Bundes e. V. am Donnerstag, am 6. Oktober 2022, 17-18 Uhr, im Haus der Kirche/Dreikönigskirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden.   Tagesordnung Andacht (Dr. Sigurd Rink) TOP 1:             Begrüßung und Regularien (Dr. Christian Schad) TOP 2:            ...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Haus der Kirche/Dreikönigskirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden.

    Teilnahmegebühr

    Kostenfrei

    Veranstalter

    Bundesverband

Der diesjährige Studientag des Evangelischen Bundes Westfalen und Lippe und des Evangelischen Bundes Rheinland steht ganz im Zeichen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen.

weiterlesen »

Am 11. Dezember 1942 schied der Schriftsteller und Dichter Jochen Klepper mit seiner Frau Johanna und ihrer Tochter aus erster Ehe Renate aus dem Leben. Es war für die Familie endgültig klar geworden, dass Klepper seine Lieben vor dem Zugriff des nationalsozialistischen Staates nicht mehr schützen konnte. Im Jahr 1931 hatte Klepper Johanna Gerstel-Stein geheiratet,…

weiterlesen »