Ein Ausblick auf die ökumenische Lage in fünf Jahren beschließt heute unsere Reihe “Sommer-Interviews mit Christian Schad” mit der 7. Ausgabe.
Wir würden uns freuen, wenn Ihnen unser neues Format gefallen hat und sind für Lob und/oder Kritik immer offen.

weiterlesen »

Mit der fünften Ausgabe unseres Sommer-Interviews biegen wir auf die Zielgerade unserer Reihe ein.
Präsident Dr. h.c. Christian Schad beschäftigt sich heute mit der Frage “Wie reagiert der Evangelische Bund auf das gewachsene Interesse an anderen Religionen (z.B. Meditiationspraxis)?”

weiterlesen »

„Einheit in der Vielfalt“ ist der Wahlspruch von 100 evangelischen Kirchen in Europa. Gibt es auch eine „Versöhnung in der Verschiedenheit“ mit der katholischen Kirche?
Mit dieser Frage beschäftigt sich Präsident Dr. h.c. Christian Schad heute in der fünften Ausgabe unseres Sommer-Interviews.

weiterlesen »

Mit der vierten Ausgabe unserer Sommer-Interviews gehen wir heute in die Halbzeit unserer Reihe.
Dieses Mal geht es wieder um die katholische Kirche und welche Wünsche der Evangelische Bund an sie hat.
Wie immer bringt Dr. h.c. Christian Schad kurz und auf den Punkt seine Sichtweise ein.

weiterlesen »

Der Synodale Weg der katholischen Kirche beschäftigt auch den Evangelischen Bund, als Arbeitswerk der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), der ökumenische und konfessionskundliche Themen wissenschaftlich beobachtet und begleitet.
Präsident Dr. h.c. Christian Schad nimmt sich heute der Frage an “Unterstützt der Evangelische Bund den Synodalen Weg der katholischen Kirche?”

weiterlesen »

Warum sollten Sie Mitglied im Evangelischen Bund sein? Was ist Ihr Mehrwert?
Dr. h.c. Christian Schad informiert über die Vorteile einer Mitgliedschaft beim Evangelischen Bund. Lassen Sie sich überraschen.
Anklicken – ZUSEHEN – ZUHÖREN!

weiterlesen »