Inhalt Harald Lamprecht Die Heilige Schrift verstehen Meldungen aus der Ökumene Martin Bräuer Die Quadratur des Eherings Paul Metzger Unfehlbarkeitsdogma im theologischen Diskurs Martin Bräuer Papst Franziskus und der Diakonat der Frau T H E M A : T A U F E Bericht 60. KKT: Tauftheologien und Taufpraxis im Wandel Zwischen Politik und Mission…
weiterlesen »Spiritualität
Programm Freitag, 22. Juli 16.00 Uhr Eröffnung 16.30 Uhr Referat 1: Reformation erkunden: Pilgerwege in Mitteleuropa in theologischer Perspektive (verantwortlich: Dr. Matthias Meyer, Konfessionskundliches Institut Bensheim) 17.30 Uhr Referat 2: Pilgerschaft für Gerechtigkeit und Frieden. Ökumenische Weite iund politische...
weiterlesen »-
Veranstaltungsort ArrayTeilnahmegebühr
Kostenfrei
VeranstalterEB Baden
100. Katholikentag wird Flüchtlinge in den Mittelpunkt stellen
Beim 100. Katholikentag in Leipzig stehen die Themen Flucht, Integation und Fremdenfeindlichkeit im Mittelpunkt. Dabei solle deutlich gemacht werden, “dass aus christlicher Perspektive jeder einzelne Fremde, der zu uns kommt, einen Anspruch auf ordentliche und menschliche Behandlung hat”, sagte der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, bei der Vorstellung des Programms am…
weiterlesen »Theologieprofessor und Liederdichter Jürgen Henkys gestorben
Er hat in ganz Europa Kirchenlieder gesammelt und ins Deutsche übertragen. Die Choräle „Morgenlicht leuchtet“, „Holz auf Jesu Schulter“ und „Korn, das in die Erde“ verdankt das Evangelische Gesangbuch dem unermüdlichen Sammler und ökumenischen Liederkundler Jürgne Henkys, der am 22. Oktober 2015 im Alter von fast 86 Jahren in Berlin verstorben ist. Jürgen Henkys hat…
weiterlesen »“Du siehst mich”
Kirchentagspräsidentin Christina Aus der Au schrieb das Wort aus dem 1. Buch Mose am Montag in Berlin auf eine Staffelei und präsentierte sie gemeinsam mit der Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages Ellen Ueberschär und dem Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Markus Dröge. Die Losung ist Überschrift für alle Vorbereitungen zum Kirchentag in Berlin vom…
weiterlesen »Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich lade ich Sie am Freitag, 18. September um 19.30 Uhr zum Abend über Jan Hus mit Arnd Brummer ins Evangelische Gemeindezentrum Bruchhausen ein. Arnd Brummer ist einer Vielzahl von Menschen bekannt....
weiterlesen »-
Veranstaltungsort ArrayTeilnahmegebühr
Kostenfrei
VeranstalterEB Baden
Taize – Gründer Frere Roger vor 100 Jahren geboren
In den dunkelsten Jahren Europas wollte er einen neuen Weg gehen. 1940 wählte er den Hügel von Taize in Burgund, um auf neue Weise Gemeinschaft zu leben. Brüderlichkeit und Verbundenheit, zwischen den Generationen, Völkern, aber auc h zwischen den Konfessionen. Die Communaute von Taize wurde weltberühmt; sie kann in diesen Monaten auf 75 Jahre zurückblicken. Und ihr Gründer, der…
weiterlesen »Mitgliederversammlung und Wochenendseminar des Evangelischen Bundes Nordkirche
Mit dieser Frage beschäftigten sich die mehr als 40 Teilnehmer des Wochenendseminar des Evangelischen Bundes Nordkirche, das in Gemeinschaft mit der Christus- Kirche Hamburg-Wandsbek veranstaltet wurde. Bereits zum dritten Mal fand dieses Seminar im Haus der Kirche “Sibrand-Siegert” in Güstrow statt. Pastor Dr. Steffen Storck referierte über Christliches Leben heute – eine Annäherung auf den…
weiterlesen »Zum Thema „ Evangelische Spiritualität – Selbstverständnis und Entwicklungen“ veranstalten der Evangelische Bund Pfalz und das Protestantische Predigerseminar Landau einen Studientag am Samstag 7. November 2015 im Protestantischen Predigerseminar Landau. Pfarrerin Dr. Sabine Bayreuther, Leiterin des...
weiterlesen »-
Veranstaltungsort ArrayTeilnahmegebühr
10 (incl. Mittagessen)
VeranstalterEB Pfalz