Wer ist Gott für mich?
Wie begegnet er mir?

Zwei Leitfragen, die diese Ausgabe der Evangelischen Orientierung durchziehen. Sie werden in den unterschiedlichen Religionen unterschiedlich beantwortet. So kommen hier pars pro toto eine jüdische und eine
muslimische Stimme zu Gehör.

Es erwartet Sie jedoch noch viel mehr:

Gott wird Mensch – Weihnachten zwischen Fiktion und Evangelium von Dr. Richard Janus

Sieben Statements “Gott ist wie …” unserer Mitglieder

Die Liebe zur Welt bringen – Wie Gott uns im Menschen begegnet von Dr. Kristin Jahn, Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages

Wie menschlich ist Gott? Von der Unmöglichkeit Gott in Worte zu fassen von Rabbi Akiva Weingarten

„Nichts ist Ihm gleich“ – Wie menschlich ist Gott? Eine islamische Perspektive von Arhan Kardas, Eset Mavinehir

Gott* ist in allen Dingen – Interview mit Patrycja Reczek (Vorstand Katholische Studierende Jugend)

Sichtbare Botschaft – Weihnachtskrippe(n) im Spiegel der Menschwerdung Gottes von Antje Roggenkamp

Abgerundet wird unsere Weihnachtsausgabe mit vielen Informationen und Wissenswertem aus dem Evangelischen Bund. Wir nehmen Sie mit auf einen Rückblick nach Dresden zu unserer 112. Bundestagung und zum 75-jährigen Jubiläum unseres Konfessionskundlichen Instituts.
Sie möchten gerne im nächsten Jahr auch bei einer unserer zahlreichen Veranstaltung dabei sein? Mit Hilfe unserer Info-Box auf der Seite “Aktuelles aus dem Wolfgang-Sucker-Haus” können Sie gerne bereits jetzt Ihre Planungen für das nächste Jahr finalisieren.

Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen mit unserer letzten Ausgabe in diesem Jahr.

TN

 

 

 

Ansprechpartnerin

Frau Tanja Noé
Geschäftsstelle

Telefon

06251.8433.13