Nach dem Start unseres Zukunftsworkshops im März 2021 haben sich zwischenzeitlich die ersten Arbeitsgruppen gebildet, die nun an den einzelnen Themen weiterarbeiten werden.

Wir freuen uns, dass weitere Mitdenker*innen sich aktiv an der Entwicklung unseres Evangelischen Bundes beteiligen möchten und Ihre Unterstützung angeboten haben. Vielen Dank an dieser Stelle hierfür!

Ganz besonders am Herzen liegt vielen das Thema “Öffentlichkeitsarbeit”.
Hier ist in den letzten Monaten bereits einiges z.B. auf unserer Homepage passiert.
Es gibt jedoch noch viele Ideen, wie wir Ihnen die vielfältige und engagierte Arbeit des Evangelischen Bundes – angefangen über die Arbeit für Kirchengemeinden vor Ort, Schulen und Bildungseinrichtungen, den theologischen Nachwuchs, … – näher bringen und Sie vor Ort als Partner mit unserem know-how informieren und unterstützen möchten.

Auf unserer Homepage informieren wir Sie über aktuelle Themen und Aktionen des Evangelischen Bundes und unseres Konfessionskundlichen Instituts.
Wir haben eine neue Rubrik “Publikationen” initiiert, die sich in den nächsten Wochen und Monaten stetig füllen wird.
Aber wir schauen auch über den Tellerrand hinaus und möchten Impulse anderer Institutionen und Organisationen aufnehmen und an Sie weitergeben.

Ein klares Bekenntnis gibt es auch von uns zu Social Media. Hier gilt es uns noch stärker zu zeigen und zu vernetzen. Ein Social-Media-Team hat sich deshalb zusammengefunden und wird seine Arbeit in diesem Jahr verstärkt fortsetzen.

Neben den digitalen Medien werden wir unseren Flyer neu konzipieren, der unser vielfältiges Engagement und die zahlreichen Angebote unserer Landesverbände darstellen wird.

Dabei immer im Fokus die Ökumene.

In der nächsten Zeit berichten wir hier immer wieder über den weiteren Fortschritt und die Aktivitäten unserer anderen Arbeitsgruppen. Schauen Sie gerne vorbei.

TN