Aufgrund des Corona-Pandemie und des damit verbunden Lockdowns müssen die ursprünglich für Februar und März unter dem Obertitel “Die religiösen Landschaften im Nahen Osten” geplanten Vorträge der Auerbacher Winterakademie 2021 verschoben werden.
Die neuen Termine sind:
Mittwoch, 29. September 2021 | 20.00 Uhr
Politik und Religion im Nahen Osten: Streiflichter aus Geschichte und Gegenwart
Prof. Dr. Karl Pinggéra, Philipps-Universität Marburg
Mittwoch, 6. Oktober 2021 | 20.00 Uhr
Religiöse Vielfalt im „Heiligen Land“: Israel und Palästina
Pfarrer Martin Bräuer D.D., Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes
Mittwoch, 27. Oktober 2021 | 20.00 Uhr
Religiöse Vielfalt im „Heiligen Land“: Syrien, Libanon, Jordanien
Vortrag mit ergänzendem Interview zur Situation und Lage von Christen im syrischen Raum mit Dr. Sami Dirani
Pfarrer i.R. Peter Voß, ehem. Vorsitzender des Evangelischen Bundes Hessen
Dr. Sami Dirani, Arzt, griechisch-orthodoxer Christ aus Damaskus, Bensheim
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Die Vorträge finden im Evangelischen Gemeindezentrum Bensheim-Auerbach, Bachgasse 39, statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.
Die Veranstaltungen enden gegen 21.30 Uhr.
Die ursprünglich für April geplante Exkursion nach Worms in die Landesausstellung Rheinland-Pfalz zum 500-jährigen Jubiläum des Wormser Reichstages von 1521: „HIER STEHE ICH“ Gewissen und Protest – 1521 bis 2021″ muss ebenfalls auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden, auch weil der Veranstalter den Ausstellungsbeginn auf den 3. Juli 21 verlegt hat.
Die Exkursion kann deshalb erst im Sommer stattfinden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
KME