Mittwoch, 12. März 2025 –
Freitag, 14. März 2025
EB Sachsen
09:30 Uhr
186,80 € | Für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens oder dem Bistum Dresden Meißen: 50€
Pastoralkolleg Meißen,
Freiheit 16, 01662 Meißen
Tel: 03521/4706-880,
www.pastoralkolleg-meissen.de
Beschreibung
Wir Menschen sind psychosoziale Wesen. Neben den rein körperlichen Funktionen spielen Glaubensüberzeugungen eine mitunter entscheidende Rolle in Heilungsprozessen. Was ist Gesundheit? Woher kommt Krankheit? Eine Folge meiner Lebensweise? Ein Anschlag des Teufels? Eine Strafe Gottes? Viele Menschen bewegen diese Fragen.
Glaube kann in Krankheit und Leid eine große Ressource sein. Zugleich führen die Erfolge der Medizin auch zu starken Erwartungen. Wie gehen wir mit den Grenzen der Medizin um?
Glaube und Körperlichkeit kommen auch im Yoga zusammen. Christliches Yoga versucht, anstelle der ursprünglich hinduistisch religiösen Herkunft bewusst christliche Elemente mit den Körperübungen des Yoga zu verbinden. Körperliche Elemente beim Zuspruch des Segens Gottes sind auch in der genuin christlichen Tradition beheimatet: Die Krankensalbung hat eine biblische Grundlage. Worauf ist bei Heilungsgottesdiensten zu achten? Wie kann eine verantwortungsvolle pastorale Praxis hier aussehen?
Dieses 6. ökumenische Pastoralkolleg richtet sich an Mitarbeitende im Verkündigungsdienst im Bistum Dresden-Meißen und der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Auch ehrenamtlich kirchlich Engagierte, die sich für für das Thema interessieren, sind eingeladen.
Mehr Informationen, Programm, Anmeldung: confessio.de
Ansprechpartner

Dr. Harald Lamprecht
Geschäftsführer des Evangelischen Bundes Sachsen
0351.64756480