Samstag, 08. November 2025

Veranstalter

EB Bayern

Uhrzeit

10 Uhr

Teilnahmegebühr

15 € "Dabei-Sein"-Beitrag Stadtspaziergang Augsburg. Die Lesung ist frei. Wir freuen uns jedoch immer über Spenden für unsere Arbeit. Bitte beachten Sie, dass die große Auszeit nicht inkludiert ist.

Veranstaltungsort

Augsburg
Lesung im Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG
Im Annahof 4, 86150 Augsburg

Beschreibung

500 Jahres Täuferisches Leben in Bayern: Eine Spurensuche

Ausschnitt Buchcover Evangelische Verlagsanstalt Leipzig

Seit Jahrhunderten gibt es täuferisches Leben in Bayern.
Auf der Lesereise 2025 nehmen Autorinnen und Autoren des Bandes „Täuferisches Leben in Bayern“ interessierte Menschen mit auf die Spurensuche nach Hintergründen, Lebensentwürfen und Erfahrungen.
Menschen, die der täuferischen Tradition entstammen, und solche, die diese kennenlernen möchten, begegnen sich.
Zuhören, miteinander essen, reden und um Frieden beten gehören zu den Begegnungstagen u,a. in Landau, Eichstock und Haar, die wie die zentrale bayerische Feier in Ingolstadt, von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und der Vereinigung Bayerischer Mennoniten-gemeinden miteinander getragen werden.

Am Samstag, 8. November 2025 findet die Spurensuche in Augsburg statt.

Was Sie erwartet?
10.00 Uhr  Lesung aus “Täuferisches Leben in Bayern” mit Oberkirchenrat Michael Martin
Annahof (Hollbau – Ernst-Troeltsch-Raum, EG)
12.45 Uhr  Große Auszeit auf dem Augsburger Stadtmarkt
14.00 Uhr  Stadtführung “Auf täuferischen Spuren durch Augsburg” mit Wolfgang Krauß
16.00 Uhr  Ende der Spurensuche

Wer Sie durch den Tag begleitet?
Pfarrerin Dr. Jennifer Ebert
Geschäftsführerin der ACK Bayern, wissenschaftliche Mitarbeiterin der EKD am Projekt „Dokumente 3 – Die Kirchen und das Judentum“, Institut für christlich-jüdische Studien an der kirchlichen Hochschule Augustana Neuendettelsau, Mitglied im gemeinsamen Ausschuss „Kirche und Judentum“.
Dissertation zu „Christus praesens angesichts des Volkes Israel“ (2024)
Wolfgang Krauß  | Theologe, Täufer-Forscher, mennonitischer Prediger
Oberkirchenrat Michael Martin

Wir freuen uns über Ihre Spende für die Lesung. Für den Stadtspaziergang bitten wir um einen Dabeisein-Beitrag über 15 €.

Sie möchten gerne in Augsburg “Täuferisches Leben in Bayern” erleben? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung.

Pfarrer Michael Martin, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, steht gerne für Rückfragen zur Verfügung.

JE/TN

Ansprechpartner

Frau Tanja Noé
Geschäftsführerin des Evangelischen Bundes Bayern e.V,

Telefon

06251.8433.13