Begegnungstagungen
Die beiden Dialogreihen des Evangelischen Bundes Sachsen haben bisher schon viel zum gegenseitigen Verständnis zwischen den beteiligten Konfessionen beitragen können.
Begegnungstagungen mit Leitern pfingstlich-charismatischer Gemeinden
Fragen zum Verhältnis zu pfingstlich-charismatischen Gemeinden und zum Umgang miteinander nehmen in der Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen der Landeskirche einen beträchtlichen Anteil ein. Auf Initiative des damaligen Landesvorsitzenden Pfr. Gottfried Walther wurde eine Dialogreihe begonnen, die sich bemühte, zunächst die Leiter der freien pfingstlich-charismatischen Gemeinden in Sachsen an einem Tisch mit Pfarrern der Landeskirche zu versammeln, um gemeinsam im direkten Gespräch die verschiedenen anstehenden Probleme und die unterschiedlichen Sichtweisen zu diskutieren.
Anliegen dieser Begegnungstagungen ist in erster Linie das bessere gegenseitige Kennenlernen – wobei die Erfahrung zeigt, dass schon dies das ökumenische Miteinander verbessern helfen kann. Bei der Vorbereitung wird darauf geachtet, dass beide Seiten gleichberechtigt sind und jeweils ihre Anliegen einbringen können.
Seit 2011 ist die Zielgruppe der Reihe erweitert und die Tagungen sind auch für Mitglieder von im BFP organisierter Gemeinden sowie sonstige am Thema interessierte Personen zugänglich.
Themen und Berichte bisheriger Begegnungen:
- 2014 (11): Sinn im Übersinnlichen? Herausforderung Esoterik
- 2013 (10): Was ist Sünde? Wie gelangen wir zu unseren ethischen Entscheidungen?
- 2012 (9): Von dort wird er kommen: Biblische Endzeitperspektiven und ihre Deutungen
- 2011 (8): Prophetie oder Psychologie – Zur Unterscheidung von geistlicher Erfahrung und psychischer Erkrankung
- 2010 (7): Zeitgemäßes Christentum
- 2009 (6): Mission – ja, aber wie?
- 2008 (5): Die Bibel – Gotteswort und Menschenwort
- 2007 (4): Gemeinde = Kirche? Ekklesiologie praktisch
- 2006 (3): Reich Gottes und das Böse
- 2005 (2): Die Taufe: Geschichte – Theologie – Praxis
- 2004 (1): Wesen und Wirken des Heiligen Geistes
Begegnungstagungen mit der Neuapostolischen Kirche
Die Neuapostolische Kirche befindet sich in einem Prozess der ökumenischen Neubesinnung. Diesen zu unterstützen und das gegenseitige Verstehen zu befördern ist das Anliegen der Dialogreihe mit Vertretern der Neuapostolischen Kirche in Sachsen und Thüringen. Bis 2014 wurde diese Reihe in Kooperation mit dem EB Sachsen-Anhalt/Thüringen durchgeführt. Die Veranstaltungen werden abwechselnd von evangelischer und neuapostolischer Seite organisiert und ausgestaltet.
Themen und Berichte bisheriger Begegnungen:
- 2015 Schönheide/Erzgebirge: Seelsorge
- 2014 Herrnhut: Gottes Wort verkündigen
- 2013 Halle: Dein Reich komme. Eschatologische Vorstellungen im Dialog.
- 2012 Gotha: Ein Herr, ein Geist? Taufe, Versiegelung und Geistempfang
- 2011 Leipzig: Die Apostolizität der Kirche
- 2010 Meißen: Glaubwürdig Zeugnis geben