Hans Kautz Hanse-Preisträger 2024 mit seiner Hauptseminararbeit „Edinburgh 1910 – Eine ökumenische Sternstunde“Wir gratulieren Hans Kautz herzlich zum Hanse-Preis des Evangelischen Bundes in der Nordkirche und wünschen ihm alles Liebe und Gute, sowie Gottes Segen für seinen persönlichen und beruflichen Weg.

Hans Kautz ist verheiratet, begeisterter Fußballer und Examenskandidat der Nordkirche. Er kommt aus Brandenburg und hat Theologie in Krelingen, Heidelberg, Marburg und Kiel studiert.
Ziel seines Studiums ist das Pfarramt, weil er sich wünscht, dass Menschen Jesus kennenlernen. Speziell fasziniert ihn der Osten Deutschlands. Die Fragen unserer Zeit zeigen sich für ihn hier (rau und) deutlich und er hat die Menschen dort einfach gern.

Zu seiner nun mit dem Hanse-Preis prämierten Arbeit „Edinburgh 1910 – Eine ökumenische Sternstunde“ führt er aus:
“Ökumene ist ein Thema unserer Zeit. Dafür braucht es Gebet, persönliche Kontakte/Initiativen und den Blick über Europa hinaus; und Begeisterung!
Das sind Faktoren in Edinburgh 1910 gewesen, diese können heute als Vorbild dienen.
Die Weltmissionskonferenz in Edinburgh 1910 kann man als Geburtsstunde der modernen ökumenischen Bewegung bezeichnen. Viele Menschen wurden hier für ihren ökumenischen Einsatz inspiriert. Es muss eine beeindruckende und ergreifende Zeit gewesen sein.”

Sie möchten sich gerne für den Hanse-Preis 2025 bewerben? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie den Einsendeschluss 30. November 2025.

Ansprechpartnerin

Frau Tanja Noé
Geschäftsstelle

Telefon

06251.8433.13