In diesem Jahr ging es für unseren Landesverband Hannover auf Studienreise nach Frankreich. Fünf Tage standen ganz im Zeichen von “Evangelisch sein in der katholisch-laizistischen Diaspora”.
Es gab wieder einmal viel zu erleben und nicht nur theologische Themen begleiteten die Gruppe in Paris. Der Reiz der traditionellen Studienreise in Hannover besteht sicherlich im perfekten Mix aus theologischen und kulturellen Inhalten inkl. Zeitfenstern für Sightseeing.
Einen Einstieg in die theologische Studienreise bot der Spaziergang “Paris Protestant”, dem sich der Vortrag “Laiszität” von Pfarrerin Jane Stranz in Courbevoie anschloss. Sie ist die ehemalige Ökumenebeauftragte der Protestantischen Föderation Frankreichs (FPF).
In der lutherischen Gemeinde St. Jean fand eine Begegnung mit Pfarrerin Christina Michelsen statt, die Fragen rund um das evangelische Leben in Paris bereitwillig beantwortete. Aber auch ein Gottesdienst in der reformierten EPUDF Gemeinde Plaisance durfte nicht fehlen. Die Predigt wurde für die deutschen Gäste gerne übersetzt.
Ein ganz besonderer Höhepunkt ermöglichte der Blick in das “Klosterleben in Paris” bei den Benediktinerschwestern zu Sacre Coeur auf dem Montmartre, wo eine Teilnahme am Vesper in der Klosterkapelle stattfand, bevor es dann zur Besichtigungstour in Sacre Coeur ging.
Sightseeing kam auf der theologischen Studienreise ebenfalls nicht zu kurz. Es gab immer wieder Zeit für Museumsbesuche und Schnappschüsse, wie z.B. vor dem Eiffelturm, die die Reise perfekt machten.
Wir sind gespannt wohin es im nächsten Jahr gehen wird.
Sie möchten gerne mehr sehen – gerne in unserer Fotogalerie.
TN
