Alexander Heindel, ehemaliger Student am Ökumenischen Institut in Bossey, und Dr. Dagmar Heller, ehemalige Dozentin und Studiendekanin in Bossey, kommen bei unserem ONLINE-Format junges#aufgetischtTANDEM ins Gespräch:
Donnerstag, 24. Juli 2025, 20 Uhr
„Ein Jahr in Bossey. Ökumenisches Beten, Lernen und Leben an einem besonderen Ort in der Schweiz.”
Beide haben dort eine längere Zeit verbracht und werden uns zu diesem besonderen Ort sehr persönliche Einblicke geben und über ihre Erlebnisse sprechen u.a.:
Wie ist es, als junger Student mit Christ:innen aus aller Welt zu studieren, sich auszutauschen über ökumenische Fragen und gemeinsam ein Jahr zu verbringen?
#aufgetischt kennen viele bereits aus den letzten Jahren. Im Sommer pausiert unser ONLINE-Format normalerweise, bevor es dann im September wieder weitergeht. Um die Sommerpause etwas zu verkürzen, bieten wir nun erstmals junges#aufgetischtTANDEM an – erfahrene Stimmen und junge Perspektiven im Dialog.
Das Studienjahr in Bossey ist ein Angebot des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) an Studierende aller christlicher Konfessionen – vielleicht auch für Sie?
Wir freuen uns nicht nur auf die Premiere mit Alexander Heindel, Promotionsstudent in Münster, und Dr. Dagmar Heller, der Leiterin und Orthodoxie-Referentin unseres Konfessionskundlichen Instituts, sondern auch auf Sie!
REINschauen – REINklicken – DABEI sein mit dem neuen ZOOM-Link
Für unsere Planung helfen Sie uns mit Ihrer Anmeldung an aufgetischt@evangelischer-bund.de
EES/TN