'Digitale Medien und die Demokratie – Wie sinnvoll sind Online-Diskussionen mit Desinformationsbots?" mit Dr. Harald LamprechtDr. Harald Lamprecht diskutiert mit uns beim nächsten #aufgetischt zu “Digitale Medien und die Demokratie – Wie sinnvoll sind Online-Diskussionen mit Desinformationsbots?

Wie immer digital: Donnerstag, 11. September 2025, 20 Uhr.

Sein Thema könnte aktueller nicht sein.
Die Demokratie steht massiv unter Druck. Eine besondere Rolle dabei spielen die digitalen Medien. Wer heute online diskutiert, stößt schnell auf Halbwahrheiten, Fake-News und emotionale Debatten. Die digitale Aufmerksamkeitsökonomie bevorzugt Hass und Wut gegenüber nüchterner Freundlichkeit. Dazu kommt strategisch gezielte Beeinflussung zugunsten autoritärer Konzepte.

Können Sie wissen, ob Ihr virtueller Gesprächspartner überhaupt ein Mensch oder ein KI-gesteuerter Bot ist?
Welche Folgen hat das für unser Miteinander und was könnte getan werden?

Harald Lamprecht wird beim nächsten #aufgetischt kompetente Analysen und klare Antworten hierzu geben.
Sie haben selbst Fragen? Dann bringen Sie diese mit.

Er ist Beauftragter für Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und Geschäftsführer des Evangelischen Bundes Sachsen.

REINklicken – REINschauen – DABEI sein: #aufgetischt. Unser Digitalformat für Sie 1x im Monat donnerstags.

Für unsere Planung helfen Sie uns mit Ihrer Anmeldung an aufgetischt@evangelischer-bund.de

Wir freuen uns auf Sie!

Weiter geht es am 9. Oktober 2025 | 6. November 2025 | 15. Januar 2026 | 5. Februar 2026 | 5. März 2026.

TN

Ansprechpartnerin

Tanja Noé

E-Mail

info@ki-eb.de