Das Wolfgang-Sucker-Haus als “kirchlicher Raum” steht immer offen, um als geschützter Ort des Aufeinander-Hörens sowie des freien und persönlichen Austauschs zu dienen.
Deshalb freuen wir uns, dass es in den letzten Jahren zu einer kleinen Tradition geworden ist, dass der Evangelischer Arbeitskreis der CDU Bergstraße sich im Wolfgang-Sucker-Hauses des Evangelischen Bundes Bensheim zu aktuellen Themen austauscht.
Aktuell war Propst Oliver Albrecht zu Gast mit seinem Impuls “Glaube und Politik in Zeiten wie diesen”.

weiterlesen »

Zur Förderung der wissenschaftlichen Arbeit auf den Gebieten der ökumenischen Theologie und der Konfessionskunde in ihren exegetischen, kirchengeschichtlichen, systematischen, praktisch-theologischen und religions-pädagogischen Dimensionen stiftet der Evangelische Bund Westfalen und Lippe einen Hochschulpreis. Der Evangelische Bund will damit künftigen Pfarrerinnen und Pfarrern wie auch Religionspädagoginnen und Religionspädagogen einen Anreiz bieten, sich während ihrer Ausbildung Fragen der…

weiterlesen »

Der Evangelische Bund Bayern e.V. vergibt in diesem Jahr wieder seinen traditionellen Hochschulpreis.
Hintergrund des Preises ist die Förderung der wissenschaftlichen Arbeit auf den Gebieten der Ökumenischen Theologie und der Konfessionskunde in ihren exegetischen, kirchengeschichtlichen, systematischen, religionswissenschaftlichen, praktisch-theologischen, religionspädagogischen und diakonischen Dimensionen.
Der Preis ist mit 500 € dotiert und wird von VRK und BKK Diakonie gesponsert.
Bewerben Sie sich noch bis 31. Oktober 2025.

weiterlesen »

Was liegt näher als im Rahmen der “500 Jahre Täuferbewegung” in diesem Jahr eine hierzu korrespondierende Veranstaltung anzubieten?
Der Evangelische Bund Bayern lädt Sie herzlich nach Augsburg zur Lesung und Stadtführung “500 Jahre Täuferisches Leben in Bayern: Eine Spurensuche” ein.
Sie erwartet ein spannender Tag beginnend mit der Lesung “Täuferisches Leben in Bayern: Eine Spurensuche” mit Oberkirchenrat Michael Martin im Annahof. Anschließend gibt es eine kulinarischen Auszeit auf dem Stadtmarkt, bevor es abschließend zur Stadtführung “Auf täuferischen Spuren durch Augsburg” mit Wolfgang Krauß geht.
Anmeldungen sind gerne ab sofort möglich.
Wir freuen uns auf Sie.

weiterlesen »

Die Demokratie steht massiv unter Druck. Eine besondere Rolle dabei spielen die digitalen Medien. Wer heute online diskutiert, stößt schnell auf Halbwahrheiten, Fake-News und emotionale Debatten. Die digitale Aufmerksamkeitsökonomie bevorzugt Hass und Wut gegenüber nüchterner Freundlichkeit. Dazu kommt strategisch gezielte Beeinflussung zugunsten autoritärer Konzepte.

Mehr dazu beim nächsten #aufgetischt mit Dr. Harald Lamprecht am Donnerstag, 11. September 2025, 20 Uhr – wie immer digital.

weiterlesen »

Dr. Jennifer Ebert war fünf Jahre Geschäftsführerin und theologische Referentin unseres Landesverbandes Bayern. Nun heißt es für uns Abschied nehmen.
Ab 1. September 2025 wird Jennifer Ebert als Geschäftsführerin der ACK Bayern tätig sein.

weiterlesen »

Die dreitägige Landestagung “1.700 Nicänum” des Evangelischen Bundes Baden fand in diesem Jahr in der Cistercienserinnen-Abtei “Kloster Lichtenthal” in Baden-Baden statt. Zahlreiche Vorträge von Experten aus der Ökumene, verbunden mit Exkursionen zu orthodoxen Kapellen im Stadtgebiet, präsentierten das Jubiläum in einem besonderen Rahmen. Den Abschluss bildete der Festgottesdienst in der Stadtkirche mit großer ökumenischer Beteiligung.

weiterlesen »