Unser Landesverband Baden lädt am Freitag, 23. September 2022, 11 Uhr, zum Studientag mit Vortrag und Führung in Staffort mit Pfarrer Dr. Holger Müller ein.
Im Fokus stehen “Ökumene in der Renaissancezeit” und “Renaissance der Ökumene” nach der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates in Karlsruhe

 

Der humanistisch und – ursprünglich lutherisch – theologisch gebildete reformierte Markgraf Ernst Friedrich von Baden suchte die Versöhnung zwischen Calvinisten und Lutheranern in seinem Land zwischen allen konfessionellen und politischen Fronten. Dazu ließ er 1599 in seinem Stafforter Residenzschloss seine Refutation der Konkordienformel und sein Credo drucken: das „Stafforter Buch“. Zu seinen Lebzeiten noch schroff abgelehnt, erwies es sich 222 Jahre später als kleiner, aber wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Badischen Union 1821 – und zur weltweiten Ökumene heute.

Wir werfen fesselnde Blicke auf einen Originaldruck von 1599 – seit 2021 im Besitz der Stadt Stutensee und ordnen seinen Inhalt gemeinsam historisch und theologisch ein.

Die englische Ausgabe aus Anlass der 11. Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe (31.8.-8.9.2022) und die 2., vollständig überarbeitete Auflage des Stafforter Buchs in heutigem Deutsch müssten Ende September vorliegen (ca. 190 S., ca. 18,50 €).

Sie möchten gerne in Stutensee-Staffort, Gartenstraße 31, teilnehmen? Melden Sie sich bitte bei Dr. Matthias Meyer.

MM/TN

Ansprechpartner

Dr. Matthias Meyer
EB Baden

Telefon

06201/3898936