Viele Mitwirkende unserer Studientagung “Das Verhältnis von Judentum und Christentum in den Konfessionen” haben wir in den letzten Wochen hier vorgestellt.
Nathan Eddy, als Vertreter der anglikanischen Kirche, bildet heute den Abschluss unserer Vorstellungsreihe.
Warum das so ist? Morgen, am 3. Oktober 2024, ist es endlich so weit. Nach vielen Monaten des Planens geht es nun endlich los in Koblenz mit dem spannenden Austausch der unterschiedlichen Konfessionen.
See you in Koblenz!
Konfessionen im Dialog
Religionspädagogische Impulse bei unserer Studientagung “Verhältnis von Judentum und Christentum” mit Anne Breckner
In der evangelischen Theologie gibt es verschiedene Wahrnehmungen antijüdischer Stereotype. Leider werden alte Stereotype teilweise reproduziert, weil Antijudaismus bis heute nicht präventiv thematisiert wird, obwohl konstruktiv-kritischer Umgang möglich ist.
Im Workshop „Antijüdische Stereotype zwischen gestern und heute“ bei der Studientagung vom 3. bis 5. Oktober 2024 zusammen mit Michael Rohde können wir darüber ins Gespräch kommen, wie Antijudaismus aus christlicher Perspektive begegnet werden kann.