Einladung zum Studientag mit Prof. Wenz am 9.10.2025Herzliche Einladung zum ökumenischen Austausch mit Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz im Wolfgang-Sucker-Haus am Donnerstag, 9. Oktober 2025, 14 Uhr bis 17.30 Uhr.

Das Thema „Strittige Einheit. Was macht die Kirche zur Kirche?“ wird im Fokus des Nachmittags stehen.
Im Glaubensbekenntnis bekennen wir „die eine, heilige, allgemeine und apostolische Kirche“. Neben und zusammen mit Heiligkeit, Apostolizität und universaler Allgemeinheit gehört die Einheit der Kirche zu ihren unveräußerlichen Wesensattributen.
Was aber macht die Einheit aus?
Worin besteht sie?
Und wer oder was gewährleistet sie?
Fragen, die sich im ökumenischen Dialog aufdrängen, gerade angesichts der sichtbare Einheit zersetzenden Kirchenspaltungen.
Sie fordern Antworten heraus, wenn denn die Einheit der Kirche das Ziel aller ökumenischen Bemühungen darstellt.

Hier evangelische Perspektiven aufzuzeigen, wird Inhalt des Studientags mit Gunther Wenz sein. Er ist Theologieprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München und war mehr als 20 Jahre lang Direktor des dortigen Instituts für Fundamentaltheologie und Ökumene. Derzeit leitet er die Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.

Professor Wenz zählt zu den bedeutendsten evangelischen Ökumenikern im deutschsprachigen Raum.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bitte bis spätestens 17. September 2025.

CS/TN

 

 

Ansprechpartnerin

Pfarrerin Dr. Dagmar Heller
Leiterin des Konfessionskundlichen Instituts, Referentin Orthodoxie

Telefon

06251.8433.19