In Abwandlung der sogenannten Gretchenfrage in Goethes Drama Faust I („Nun sag‘, wie hast du’s mir der Religion?“) hat der Evangelische Bund seine kommende Studientagung in Koblenz vom 3. bis 5. Oktober 2024 unter das Thema gestellt: „Wie hältst du’s mit dem Judentum? Das Verhältnis von Judentum und Christentum in den Konfessionen”.
Als wir die Tagung planten, war uns die aktuelle Relevanz dieser Frage durchaus bewusst: angesichts der antisemitischen Vorfälle auf der Documenta 15 in Kassel und der Debatten während der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe im Jahr 2022.

Seit dem bewaffneten Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, dem dadurch ausgelösten Krieg im Nahen Osten und seinen Folgen hat sich die Lage in Israel Palästina freilich noch einmal dramatisch zugespitzt. Umso dringlicher ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen und den gegenwärtig wieder eskalierten Konflikt zwischen Israel und den palästinensischen Autonomiegebieten zu analysieren und dabei den Fokus auf mögliche Friedensoptionen zu legen.

Wir haben lange am Programm gefeilt und freuen uns Ihnen dieses heute vorstellen zu dürfen.

See you in Koblenz!

TN