Herzliche Einladung zur Gesprächsreihe “Ökumene konkret 2025” unseres Landesverbandes Hessen.
Dieses Mal zum Thema “Mehr als Kirche, Küche, Kinder – Frauen heute in Religion und Gesellschaft” ab Mittwoch, 29. Oktober 2025, im Ökumenischen Gemeindezentrum Darmstadt-Kranichstein.
Allgemein
Studientag mit Professor Gunther Wenz
Freude an theologischer Reflektion als Voraussetzung verantwortlicher ökumenischer Verständigung vermittelte Professor Gunther Wenz bei einem Studientag am 9. Oktober 2025 im Konfessionskundlichen Institut. Der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, hatte den in München lebenden und lehrenden Ökumeniker nach Bensheim eingeladen. Das Thema seines Vortrags lautete: „Strittige Einheit. Was macht die Kirche zur Kirche?“
weiterlesen »Nachruf auf Stefanie Palme-Becker
Dr. Sigurd Rink, der stellvertretende Präsident des Evangelischen Bundes e.V., erinnert mit sehr persönlichen Worten an Stefanie Palme-Becker.
weiterlesen »#aufgetischt mit Sr. PD Dr. Nicole Grochowina
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend bei #aufgetsicht mit Sr. PD Dr. Nicole Grochowina zum Thema “Kommunitäten als Lebensform auch heute?”.
REINklicken – REINschauen – DABEI sein: Donnerstag, 9.Oktober 2025, 20 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie
Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag
Herzliche Einladung des Evangelischen Bundes Bayern zum Kabarett “Ich bin Vergnügt, erlöst, befreit …” am Donnerstag, 27. November 2025 in Nürnberg.
Der ausgewiesene Hanns Dieter Hüsch Kenner, Uland Spahlinger, erinnert mit ausgewählten Texten kongenial zum 100. Geburtstag an den großen Menschenfreund, Sprachkünstler und prophetischen Zweifler – mit einem Programm, das so vielfältig ist wie sein Werk.
Ein Abend zwischen Humor und Humanismus, Melancholie und Mut – ganz im Sinne Hüschs, der mit Sprache Brücken baute und gegen die Dummheit anschrieb.
Wir freuen uns auf Sie in Nürnberg.
115. Generalversammlung in Frankfurt am Main
Vom 25. bis 27. September 2025 fand in Frankfurt/Main die 115. Generalversammlung/Jahrestagung „Bekenntnisse heute. Zwischen Nizäa und Pop Up Church“ des Evangelischen Bundes statt.
Ein vielfältiges Tagungsprogramm erwartete die Teilnehmenden u.a. mit Keynotes, Responses, Workshops, Exkursionen …
Nächstes Jahr vom 1. bis 3. Oktober 2026 werden wir uns in Berlin mit dem Thema: „Die Zukunft des Sozialen. Weltweit, in Europa und Deutschland“ beschäftigen.
5. Junges Forum Anglikanismus
Wie werden aus den Vielen ein Leib?
Dieser Frage geht das 5. Junge Forum Anglikanismus “MANY Cultures, ONE Body” vom 14. bis 16. November 2025 in Frankfurt am Main nach.
Wir trauern um Stefanie Palme-Becker
Der Evangelische Bund trauert um Stefanie Palme-Becker.
Mit großer Bestürzung haben wir von ihrem Tod erfahren. Die 50-Jährige Schulpfarrerin ist am 30. September 2025 bei einem Fahrradunfall in Wiesbaden ums Leben gekommen.
Monatsspruch Oktober 2025
Der Monatsspruch Oktober 2025:
“Jesus spricht: Das Reich Gottes ist mitten unter euch.”
Lukas 17:21
weiterlesen »REVIEW: 6. Junges Forum Freikirchen
Bereits zum sechsten Mal fand das Junge Forum Freikirchen statt. Dieses Mal zum Thema “Zwischen Geistvergessenheit und Geistversessenheit? Pneumatologie in Freikirchen”.
Die Impulse und der Austausch der jungen Theolog:innen mit den Referent:innen aus den unterschiedlichen Kirchengemeinschaften ist sicherlich etwas Besonderes bei den Jungen Foren, die das Konfessionskundliche Institut des Evangelischen Bundes, veranstaltet.
Im nächsten Jahr geht es weiter.









