Die aktuelle Ausgabe der Evangelischen Orientierung titelt “Streitkultur”.
Gerade im Umfeld von politischen Wahlen wird noch offensichtlicher, was wir seit Jahren wahrnehmen: Die Polarisierung in der Gesellschaft nimmt zu. Auch Fake News und Verschwörungstheorien haben Konjunktur. In den sogenannten sozialen Medien grassiert “Hate Speech”. Oft fallen gerade hier die letzten Schranken des Respekts voneinander. Man schottet sich in den Blasen Gleichgesinnter gegen die Argumente Anderer ab und steht in der Gefahr, die eigenen Überzeugungen für unumstößlich zu halten. Fruchtbare Debatten, gar konstruktiver Streit, erscheinen zunehmend als schwierig – und sind doch, zumal die Demokratie und in einer protestantischen Kirche, wichtiger denn je.

Gewiss, es gibt unter Christinnen und Christen wie in der Demokratie Grundorientierungen, die sind unverhandelbar. Etwas die Achtung vor der gleichen Würde jedes einzelnen Menschen, in dem mit Gottes Ebenbild begegnet. Aber jenseits dieser nicht zur Abstimmung stehenden Maßstäbe soll es Raum geben und Zeit, öffentlich um Positionen zu ringen.

Was erwartet Sie in der neuen Ausgabe?

Lasst es krachen! Streiten für die Zukunft von Felix Stütz

Streitet Euch! Warum wir Streitschlichter und Streitförderer brauchen von Dr. Christian Boeser

Christen im politischen Streit – Eine Stimme, die nicht fehlen darf von Frank Heinrich

Defekte Debatten – Im Gespräch mit Autor Korbinian Frenzel

Streit um Erneuerungen kirchlicher Formen – Zwischen Synkretismusvorwurf und Kultureller Aneignung von Franka Böhm

Mediation in Kirche und Diakonie – Ein Praxisbericht aus der Arbeitsstelle kokon von Pfarrer Martin Tontsch

Streitkultur im Kontext der Reformation? Zur Funktion der Schmähung in den reformatorischen Debatten des 16. Jahrhunderts von Prof. Dr. Marina Münkler

Der streitbare Jesus – Über den Charakter der sogenannten Streitgespräche Jesu von Prof. Dr. Angela Standhartinger

Daneben gibt es wieder aktuelle Informationen aus dem Evangelischen Bund, u.a. zu unseren Aktivitäten auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover.

TN

Ansprechpartnerin

Frau Tanja Noé
Geschäftsstelle

Telefon

06251.8433.13