Du studierst Theologie und bist Mitglied der Nordkirche?
Du hast eine Haus-, Bachelor-, Master- oder Abschlussarbeit zu einem konfessionskundlichen oder ökumenischen Thema geschrieben?
Dann bewirb’ dich um den Norddeutschen Hanse-Preis 2023 des Evangelischen Bundes Nordkirche.
Konfessionskunde
Wozu Konfessionskunde?
Im Frühling 2023 führten das Konfessionskundliche Institut Bensheim und das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik ein wissenschaftliches Fachgespräch zur Klärung der Aufgabe und künftigen Rolle von Konfessionskunde durch. Dabei wurde über den Zustand und die Zukunft der Disziplin Konfessionskunde gesprochen.
weiterlesen »Unser Konfessionskundliches Institut wird 75!
Feiern Sie mit uns 75 Jahre Konfessionskundliches Institut im Rahmen eines Studientages und eines Festaktes in Bensheim am Donnerstag, 27. Oktober 2022.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Anmeldungen sind gerne ab sofort möglich.
Neues Online-Nachschlagewerk für Konfessionskunde
Wie viele orthodoxe Kirchen gibt es?
Was zeichnet die Altkatholische Kirche aus?
Und warum ist das Abendmahl bzw. die Eucharistie immer wieder ein Streitpunkt zwischen den Konfessionen?
Wer verlässliche Antworten auf diese oder ähnliche Fragen im Internet sucht, wird künftig auf www.konfessionskunde.de fündig werden.
Geschützt: Winterakademie 2021 des Evangelischen Bundes startet endlich
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
weiterlesen »Neues Imagebooklet des Evangelischen Bundes
Endlich ist es soweit und wir können Ihnen unseren neuen Image“flyer“ vorstellen.
weiterlesen »