Der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, war zu Gast im Neutestamentlichen Seminar von Professor Dr. Ulrich Heckel an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen. Das Thema seines Seminars lautete: „Der Epheserbrief als Summe der paulinischen Theologie“.
weiterlesen »junges #aufgetischtTANDEM mit Alexander Heindel und Dr. Dagmar Heller
Wir feiern Premiere mit dem “jungen #aufgetischtTANDEM”: erfahrene Stimmen und junge Perspektiven kommen in unserem Online-Format erstmals zusammen.
Unsere ersten Gäste sind Alexander Heindel und Dr. Dagmar Heller. Beide tauschen sich zu ihrer Zeit und ihren Erfahrungen in Bossey/Schweiz aus.
Wie ist es, als junger Student mit Christ:innen aus aller Welt zu studieren, sich auszutauschen über ökumenische Fragen und gemeinsam ein Jahr zu verbringen?
Herzlichen Glückwunsch Dr. Walter Fleischmann-Bisten
Zu seinem 75. Geburtstag gratulieren wir Dr. Walter Fleischmann-Bisten herzlich zu seinem 75. Geburtstag und wünschen ihm alles erdenklich Gute sowie Gottes Segen.
Wir danken ihm für seine Unterstützung in dieser langen Zeit und haben gerne teil an seinem Wissen um den Evangelischen Bund.
Evangelos Tses erhält den hessischen Hochschulpreis 2025
Wir gratulieren herzlich Evangelos Tses, dem Hochschulpreisträger 2025 unseres Landesverbandes Hessen.
Die feierliche Preisübergabe erfolgte in diesem Jahr im Rahmen des Johannis-/Sommerempfangs durch die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Professorin Dr. Christian Tietz.
Bischof Dr. Christoph Meyns in den Ruhestand verabschiedet
Landesbischof Dr. Christoph Meyns ist am vergangenen Samstag, dem 5. Juli 2025, mit einem Gottesdienst im vollbesetzten Braunschweiger Dom in den Ruhestand verabschiedet worden. 11 Jahre lang war Meyns der Leitende Geistliche der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig.
weiterlesen »REVIEW Johannis-/Sommerempfang 2025
DANKE an alle, die den Johannis-/Sommerempfang 2025 im Wolfgang-Sucker-Haus so besonders gemacht haben.
Wir freuen uns sehr, dass so viele Gäste unserer „doppelten“ Einladung zum
Johannisempfang des Evangelischen Bundes Hessen und Sommerempfang des Konfessionskundlichen Instituts gefolgt sind und ihre Zeit mit uns geteilt haben.
Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz zu Gast
Die Anzahl der Besucher und Besucheerinnen am vergangenen Freitag, 27. Juni 2025, im Wolfgang-Sucker-Haus war rekordverdächtig. Gemeinsam hatten das Konfessionskundliche Institut und der Evangelische Bund Hessen zu einem Sommerempfang bzw. Johannisempfang eingeladen.
Gastrednerin war die neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Prof. Dr. Christiane Tietz, deren Vortrag zum Thema „Von der Ökumene lernen“ Anregungen für die heutige plurale Gesellschaft gab.
Monatsspruch Juli 2025
Der Monatsspruch Juli 2025:
“Sorgt euch um nichts, sondern bringt in der Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!”
Philipper 4:6
weiterlesen »Podcast unseres Landesverbandes Hessen ist ONLINE
Spannende Gesprächspartner:innen, aktuelle gesellschaftliche Debatten und evangelische Perspektiven und Positionierungen zu brennenden ethischen Themen – das verbindet der neue Podcast des Evangelischen Bundes Hessen. „Evangelisch o(h)rientiert. Ethisch unterwegs in Kirche und Gesellschaft“ – der Name ist Programm: Theologischer Input gibt Orientierung und Argumentationsgrundlagen für eigene Gespräche.
Gemeinsam mit Expert:innen werden die Hörer:innen mit auf den Weg durch das Dickicht ethischer Debatten: Besitzethik, Genderfragen, Klimaschutz …, genommen.
Hochschulpreis EB Bayern
Der Evangelische Bund Bayern verleiht seinen Hochschulpreis 2024/2025 zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten in den Bereichen ökumenische Theologie und Konfessionskunde, der mit einem Preisgeld von 500 € dotiert ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Einsendungen sind bis 31. Oktober 2025 möglich.