Die dreitägige Landestagung “1.700 Nicänum” des Evangelischen Bundes Baden fand in diesem Jahr in der Cistercienserinnen-Abtei “Kloster Lichtenthal” in Baden-Baden statt. Zahlreiche Vorträge von Experten aus der Ökumene, verbunden mit Exkursionen zu orthodoxen Kapellen im Stadtgebiet, präsentierten das Jubiläum in einem besonderen Rahmen. Den Abschluss bildete der Festgottesdienst in der Stadtkirche mit großer ökumenischer Beteiligung.

weiterlesen »

SOMMERzeit = PAUSENzeit in der Geschäftsstelle Bensheim.

Die Geschäftsstelle verabschiedet sich in die Sommerpause.

Ab Montag, 18. August 2024 bin ich gerne wieder für Sie da.

Eine wunderbare Sommerzeit und herzliche Grüße aus dem Wolfgang-Sucker-Haus

Tanja Noé

weiterlesen »

“Bekenntnisse – Von Nizäa bis heute” titelt die Sommerausgabe der Evangelischen Orientierung.

325 n. Chr. versammelten sich Bischöfe in Nizäa und formulierten Bekenntnisworte, die bis heute in der gesamten Ökumene rezipiert werden und der Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden als Kompass ihres aktuellen Bekennens dienen.

Für uns ein Grund das 1700-jährige Jubiläum in den Fokus der diesjährigen Generalversammlung in Frankfurt am Main vom 25. bis 27. September 2025 zu stellen und hierzu korrespondierend die aktuelle Ausgabe unseres Magazins herauszugeben.

weiterlesen »

Am 18. Juli 2025 war der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, Gast der Abschiedsvorlesung von Professor Dr. Christian Möller, der 1988 auf den Lehrstuhl für Praktische Theologie an die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg berufen wurde.

weiterlesen »

Der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, war zu Gast im Neutestamentlichen Seminar von Professor Dr. Ulrich Heckel an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen. Das Thema seines Seminars lautete: „Der Epheserbrief als Summe der paulinischen Theologie“.

weiterlesen »

Wir feiern Premiere mit dem “jungen #aufgetischtTANDEM”: erfahrene Stimmen und junge Perspektiven kommen in unserem Online-Format erstmals zusammen.
Unsere ersten Gäste sind Alexander Heindel und Dr. Dagmar Heller. Beide tauschen sich zu ihrer Zeit und ihren Erfahrungen in Bossey/Schweiz aus.
Wie ist es, als junger Student mit Christ:innen aus aller Welt zu studieren, sich auszutauschen über ökumenische Fragen und gemeinsam ein Jahr zu verbringen?

weiterlesen »

Zu seinem 75. Geburtstag gratulieren wir Dr. Walter Fleischmann-Bisten herzlich zu seinem 75. Geburtstag und wünschen ihm alles erdenklich Gute sowie Gottes Segen.
Wir danken ihm für seine Unterstützung in dieser langen Zeit und haben gerne teil an seinem Wissen um den Evangelischen Bund.

weiterlesen »

Wir gratulieren herzlich Evangelos Tses, dem Hochschulpreisträger 2025 unseres Landesverbandes Hessen.
Die feierliche Preisübergabe erfolgte in diesem Jahr im Rahmen des Johannis-/Sommerempfangs durch die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Professorin Dr. Christian Tietz.

weiterlesen »