Landesbischof Dr. Christoph Meyns ist am vergangenen Samstag, dem 5. Juli 2025, mit einem Gottesdienst im vollbesetzten Braunschweiger Dom in den Ruhestand verabschiedet worden. 11 Jahre lang war Meyns der Leitende Geistliche der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig.

weiterlesen »

DANKE an alle, die den Johannis-/Sommerempfang 2025 im Wolfgang-Sucker-Haus so besonders gemacht haben.
Wir freuen uns sehr, dass so viele Gäste unserer „doppelten“ Einladung zum
 Johannisempfang des Evangelischen Bundes Hessen und Sommerempfang des Konfessionskundlichen Instituts gefolgt sind und ihre Zeit mit uns geteilt haben.

weiterlesen »

Die Anzahl der Besucher und Besucheerinnen am vergangenen Freitag, 27. Juni 2025, im Wolfgang-Sucker-Haus war rekordverdächtig. Gemeinsam hatten das Konfessionskundliche Institut und der Evangelische Bund Hessen zu einem Sommerempfang bzw. Johannisempfang eingeladen.
Gastrednerin war die neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Prof. Dr. Christiane Tietz, deren Vortrag zum Thema „Von der Ökumene lernen“ Anregungen für die heutige plurale Gesellschaft gab.

weiterlesen »

Spannende Gesprächspartner:innen, aktuelle gesellschaftliche Debatten und evangelische Perspektiven und Positionierungen zu brennenden ethischen Themen – das verbindet der neue Podcast des Evangelischen Bundes Hessen. „Evangelisch o(h)rientiert. Ethisch unterwegs in Kirche und Gesellschaft“ – der Name ist Programm:  Theologischer Input gibt Orientierung und Argumentationsgrundlagen für eigene Gespräche.
Gemeinsam mit Expert:innen werden die Hörer:innen mit auf den Weg durch das Dickicht ethischer Debatten: Besitzethik, Genderfragen, Klimaschutz …, genommen.

weiterlesen »

Der Evangelische Bund Bayern verleiht seinen Hochschulpreis 2024/2025 zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten in den Bereichen ökumenische Theologie und Konfessionskunde, der mit einem Preisgeld von 500 € dotiert ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Einsendungen sind bis 31. Oktober 2025 möglich.

weiterlesen »

Hans Kautz hat für seine Hauptseminararbeit „Edinburgh 1910 – Eine ökumenische Sternstunde“ den Hanse-Preis 2024 des Evangelischen Bundes in der Nordkirche erhalten.
Wir gratulieren herzlich!
Sie möchten mehr zu Hans Kautz, seine Arbeit und seine Pläne erfahren?

weiterlesen »