Am Sonntag, 7. Juni 2015, ging in Stuttgart der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag zu Ende. Der Evangelische Bund war mit einem Stand des Konfessionskundlichen Instituts auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten. Mehr als 150 Einträge im Gästebuch dokumentieren die vielen Gespräche und Begegnungen in den drei Tagen. Bei Temperaturen von mehr als 40 Grad in…

weiterlesen »

Mit einem Gottesdienst und einer Segnungsfeier ist am Sonntag im westfälischen Warburg der erste Kirchentag der syrisch-orthodoxen Kirche zu Ende gegangen. Zelebriert wurde der Abschlussgottesdienst vom Oberhaupt der Kirche, Ignatius Aphrem II. Karim aus Damaskus. Die Besucher kamen nicht nur aus Deutschland, auch aus den Niederlanden, Schweiz, Österreich, Belgien, Schweden und dem Libanon waren Gläubige…

weiterlesen »

In den dunkelsten Jahren Europas wollte er einen neuen Weg gehen. 1940 wählte er den Hügel von Taize in Burgund, um auf neue Weise Gemeinschaft zu leben. Brüderlichkeit und Verbundenheit, zwischen den Generationen, Völkern, aber auc h zwischen den Konfessionen. Die Communaute von Taize wurde weltberühmt; sie kann in diesen Monaten auf 75 Jahre zurückblicken. Und ihr Gründer, der…

weiterlesen »

Die 52. Jahrestagung des Evangelischen Arbeitskreises für Konfessionskunde in Europa (EAKE) findet vom 7. bis 11. Mai 2015 auf Einladung der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Prag/Tschechien statt. In diesem Jahr nehmen 23 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus neun Ländern und vierzehn Kirchen an der EAKE teil. Das Thema in diesem Jahr lautet “Kommunikation des Evangeliums in der säkularen Gesellschaft”. Tschechien…

weiterlesen »

"Die Reformation“ im Singular gab es nicht. Vielmehr gab es mehrere unterschiedliche „Reformationen“ über einen längeren Zeitraum an vielen Orten. Sie gaben der Reformationsepoche ein facettenreiches Gesicht. Umgekehrt traten sehr individuell geprägte und prägende Personen...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort Array
    Teilnahmegebühr

    270,- € bei Übernachtung im Doppelzimmer, Studierende 200,- €

    Veranstalter

    EB Bayern

1. Wovon sprechen wir, wenn wir von Medien sprechen? 1.1 Nürnberg und Medien Wenn man heutzutage etwas über Nürnberg erfahren möchte, bevor man dort hinreist und mit eigenen Augen sieht und mit eigenen Ohren hört, schaut man in das Internet. Man liest den Wikipedia-Artikel über Nürnberg oder schaut sich die Internetpräsenz der Stadt oder Dekanats…

weiterlesen »

Für ein offenes Jerusalem Vortrag und Ausstellung über Palästinensische christliche Kunst und ihre Pflege jüdischer Tradition

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort Array
    Teilnahmegebühr

    Kostenfrei

    Veranstalter

    Bundesverband, EB Bayern

Die Ausstellung „Gelebte Reformation – Die Barmer Theologische Erklärung“ will an diesem authentischen Ort, an dem schon einmal reformatorisches Denken konkrete Impulse für christliches Handeln im gesellschaftlichen Kontext gab, anknüpfen und Reformation in der Gegenwart erlebbar und in seiner Relevanz erfahrbar machen.

weiterlesen »

Die 52. Jahrestagung des Evangelischen Arbeitskreises für Konfessionskunde in Europa (EAKE) findet vom 7. bis 11. Mai 2015 auf Einladung der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Prag/Tschechien statt. In diesem Jahr nehmen 23 Teilnehmer und Teilnehmerinnen...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort Array
    Teilnahmegebühr

    280€

    Veranstalter

    Bundesverband