Ende Juli reiste unser Generalsekretär Dr. Richard Janus nach Nordpolen und erlebte eine spannende evangelische Spurensuche. Erste Station war der heutige Stettiner Vorort Zdroje (Finkenwalde). Dem Ort, an dem Dietrich Bonhoeffer ein Predigerseminar von 1935 bis 1937 leitete, um Pfarrer für den Dient in der Bekennenden Kirche auszubilden. Ein Gedenkstein und ein kleiner Park erinnern…

weiterlesen »

Wir freuen uns über die große Anzahl von Bewerbungen für den Hanse-Preis 2023 des Evangelischen Bundes Nordkirche.
Dieses Mal dürfen wir gleich zwei Hochschulpreisträgerinnen des Hanse-Preises gratulieren – Sarah Ntondele und Karoline Ihlenfeldt, die beide Evangelische Theologie an der Universität Hamburg studieren.
Heute stellt sich Sarah Ntondele mit ihrer prämierten Arbeit “Der Einfluss der Harlem Renaissance auf Dietrich Bonhoeffers theologisches Denken. Eine Untersuchung anhand exemplarischer Schriften” vor.

weiterlesen »

Am 30. Juni 1972 hielt der damalige Direktor des Predigerseminars Gnadau, Heino Falcke, auf der Synode der evangelischen Kirchen in der DDR in Dresden einen Hauptvortrag mit dem Titel „Christus befreit – darum Kirche für andere“. In der ostdeutschen Kirchengeschichte war dieser Vortrag ein wichtiger Wendepunkt.

weiterlesen »