“Bekenntnisse – Von Nizäa bis heute” titelt die Sommerausgabe der Evangelischen Orientierung.

325 n. Chr. versammelten sich Bischöfe in Nizäa und formulierten Bekenntnisworte, die bis heute in der gesamten Ökumene rezipiert werden und der Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden als Kompass ihres aktuellen Bekennens dienen.

Für uns ein Grund das 1700-jährige Jubiläum in den Fokus der diesjährigen Generalversammlung in Frankfurt am Main vom 25. bis 27. September 2025 zu stellen und hierzu korrespondierend die aktuelle Ausgabe unseres Magazins herauszugeben.

weiterlesen »

Wir gratulieren herzlich Evangelos Tses, dem Hochschulpreisträger 2025 unseres Landesverbandes Hessen.
Die feierliche Preisübergabe erfolgte in diesem Jahr im Rahmen des Johannis-/Sommerempfangs durch die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Professorin Dr. Christian Tietz.

weiterlesen »

Das Programm für die Jahrestagung des Evangelischen Bundes “Bekenntnisse heute – Zwischen Nizäa und Pop Up Church” ist nun online.
Sie möchten gerne mehr über die Veranstaltung in Frankfurt vom 25. bis 27. September 2025 erfahren?
Dann werfen Sie einen Blick in unser Veranstaltungsprogramm.

weiterlesen »

Herzliche Gratulation an die beiden Hochschulpreisträger 2023 Sebastian Bauer und Philipp Dieter Seinsche.
Sie möchten gerne Ihre Arbeit für den Hochschulpreis 2024 einreichen? Bis 30. November 2023 besteht hierzu noch Gelegenheit.

weiterlesen »

Nach zwei Jahren konnte die jährliche Tagung des Jungen Forum Orthodoxie diesmal erfreulicher Weise wieder präsentisch stattfinden. Als Ort war München ausgewählt worden: eine Stadt, die eine ökumenische Besonderheit aufweist: ein Institut für Orthodoxe Theologie. Die Nähe zu dieser kirchlich-akademischen Ausbildungseinrichtung machte es möglich, zum Thema „Liturgie in der Orthodoxen Kirche“ nicht nur von einem evangelischen Orthodoxieexperten, sondern auch sozusagen aus erster Hand zu erhalten.

weiterlesen »