Wir sagen DANKE Dresden für vier wundervolle Tage zum Thema “Glaube und Gesundheit”.
Nächstes Jahr kommen wir in Ulm vom 5. bis 7. Oktober zum Thema “50 Jahre Leuenberg Konkordie” zusammen. Merken Sie sich den Termin gerne bereits vor.
Christian Schad
REVIEW: Bundestagung 2022 in Dresden
Wir starten in die Woche mit einem Rückblick auf unsere Bundestagung in Dresden. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten wir uns vor zwei Jahren entschieden die Veranstaltung “Glaube und Gesundheit” auf 2022 zu verschieben.
Die hohen Anmeldezahlen haben uns in dieser Entscheidung bestätigt. Alle, die nicht dabei sein konnten, haben nun in den nächsten Tag Gelegenheit sich über die viertägige Tagung zu informieren. Einfach reinklicken!
Letzte Ausgabe unserer Sommer-Interviews mit Präsident Dr. h.c. Christian Schad
Ein Ausblick auf die ökumenische Lage in fünf Jahren beschließt heute unsere Reihe “Sommer-Interviews mit Christian Schad” mit der 7. Ausgabe.
Wir würden uns freuen, wenn Ihnen unser neues Format gefallen hat und sind für Lob und/oder Kritik immer offen.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Evangelischen Bundes e. V. am Donnerstag, am 6. Oktober 2022, 17-18 Uhr, im Haus der Kirche/Dreikönigskirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden. Tagesordnung Andacht (Dr. Sigurd Rink) TOP 1: Begrüßung und Regularien (Dr. Christian Schad) TOP 2: ...
weiterlesen »-
Veranstaltungsort
Haus der Kirche/Dreikönigskirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden.
TeilnahmegebührKostenfrei
VeranstalterBundesverband
Heute im Sommer-Interview “Wachsendes Interesse an anderen Religionen und die Reaktion des Evangelischen Bundes dazu”
Mit der fünften Ausgabe unseres Sommer-Interviews biegen wir auf die Zielgerade unserer Reihe ein.
Präsident Dr. h.c. Christian Schad beschäftigt sich heute mit der Frage “Wie reagiert der Evangelische Bund auf das gewachsene Interesse an anderen Religionen (z.B. Meditiationspraxis)?”
Dr. h.c. Christian Schad heute im Sommer-Interview zu “Einheit in der Vielfalt”
„Einheit in der Vielfalt“ ist der Wahlspruch von 100 evangelischen Kirchen in Europa. Gibt es auch eine „Versöhnung in der Verschiedenheit“ mit der katholischen Kirche?
Mit dieser Frage beschäftigt sich Präsident Dr. h.c. Christian Schad heute in der fünften Ausgabe unseres Sommer-Interviews.
Halbzeit unserer Sommer-Interviews mit Präsident Dr. h.c. Christian Schad
Mit der vierten Ausgabe unserer Sommer-Interviews gehen wir heute in die Halbzeit unserer Reihe.
Dieses Mal geht es wieder um die katholische Kirche und welche Wünsche der Evangelische Bund an sie hat.
Wie immer bringt Dr. h.c. Christian Schad kurz und auf den Punkt seine Sichtweise ein.
Sommer-Interview mit Präsident Dr. h.c. Christian Schad zum Synodalen Weg der katholischen Kirche
Der Synodale Weg der katholischen Kirche beschäftigt auch den Evangelischen Bund, als Arbeitswerk der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), der ökumenische und konfessionskundliche Themen wissenschaftlich beobachtet und begleitet.
Präsident Dr. h.c. Christian Schad nimmt sich heute der Frage an “Unterstützt der Evangelische Bund den Synodalen Weg der katholischen Kirche?”
Präsident Dr. h.c. Christian Schad predigt im Berliner Dom
Auch in diesem Sommer folgte Präsident, Dr. h.c. Christian Schad, gerne einer Einladung der Dompredigerin, Dr. Petra Zimmermann.
In seiner Gastpredigt erinnerte er dabei eindrücklich an die Solidarität mit den Ärmsten und Schwächsten in unserer Gesellschaft.
Präsident Dr. h.c. Christian Schad heute im Sommer-Interview zum Mehrwert einer Mitgliedschaft beim Evangelischen Bund
Warum sollten Sie Mitglied im Evangelischen Bund sein? Was ist Ihr Mehrwert?
Dr. h.c. Christian Schad informiert über die Vorteile einer Mitgliedschaft beim Evangelischen Bund. Lassen Sie sich überraschen.
Anklicken – ZUSEHEN – ZUHÖREN!









