Das Berliner „House of One“ (Haus des Einen) hat im Rahmen des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ 2,2 Millionen Euro Fördergelder erhalten. Unter einem Dach sollen in Berlin-Mitte eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee entstehen. Ein vierter Saal ist als Forum zum Gedankenaustausch geplant. (Vgl. Evangelische Orientierung 3/2014, S. 24) Der Leiter der Evangelischen…

weiterlesen »

Der kriegerische Konflikt von Russland mit der Ukraine, der Bürgerkrieg in Syrien, die Aktivitäten des IS im Nahen Osten und weltweit - die staatliche Ordnung ist in vielen Orten bedroht. Menschen leiden und ergreifen die...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort Array
    Teilnahmegebühr

    200,- im Einzelzimmer mit allen Mahlzeiten, ermäßigte TN-Gebühr für Studierende und VikarInnen (100,-)

    Veranstalter

    Bundesverband

Die islamischen Verbände in der Bundesrepublik haben die Terroranschläge in Paris verurteilt. „Wir sind bestürzt und entsetzt“, heißt es in einer in Köln veröffentlichten gemeinsamen Erklärung der in der Deutschen Islamkonferenz (DIK) vertretenen Verbände. Die Anschläge seien „auch ein Angriff auf uns“. „Terror steht in gänzlichem Widerspruch zur Barmherzigkeit Gottes“, so die Verbände. „Die Mörder…

weiterlesen »

Der Großimam nahm am Montag und Dienstag an einer internationalen Konferenz der katholischen Gemeinschaft Sant’Egidio in Florenz teil. Die Konferenz trug den Titel “Orient und Okzident. Dialoge der Kultur”. Der Dialog zwischen dem Vatikan und der Al-Azhar-Universität ist seit Jahren eingeschränkt. Die islamische Hochschule hatte die seit 1998 stattfindenden regelmäßigen Zusammenkünfte Anfang 2011 abgebrochen. Begründet wurde dieser Schritt damals mit…

weiterlesen »

In Dresden demonstrieren Menschen auf der Straße, u.a. weil sie befürchten, ihre Religionsfreiheit könne in Deutschland durch die Ausbreitung des Islam gefährdet werden. Dabei haben sie eine Form des dschihadistischen Islam vor Augen, wie er...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort Array
    Teilnahmegebühr

    90€ incl. Übern. | 50€ ohne Übernachtung | Ermäßigung für Studierende auf Antrag möglich

    Veranstalter

    EB Sachsen

Lehrerinnen an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland dürfen sehr wohl Kopftuch tragen. Das hat ein Beschluss vom 27. Januar 2015 des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts klargestellt. Sie urteilten: „Die dem Staat gebotene weltanschaulich-religiöse Neutralität ist nicht als eine distanzierende im Sinne einer strikten Trennung von Staat und Kirche zu verstehen, sondern als eine offene und übergreifende,…

weiterlesen »