Am Donnerstag, 14. November 2024, 20 Uhr, heißt es wieder #aufgetischt. Dieses Mal ist Mira Körlin, die neue Rundfunkbeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens zu Gast. Werfen Sie mit uns einen Blick hinters Mikrofon bei “Kirche im Radio”.

weiterlesen »

Ein herzliches Willkommen unserem Landesverband Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck im #aufgetischt-Team.
Außerdem gibt es neue Termine für Sie. Merken Sie sich diese gerne bereits vor.
Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen »

Wieder einmal greift unser ONLINE-Format #aufgetischt ein Thema auf, das aktueller nicht sein könnte.
Dr. Harald Lamprecht ist u.a. Sprecher der ökumenischen AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte. Er geht der Frage “Demokratie retten – AfD verbieten? nach, stellt die rechtliche Situation vor und beleuchtet Argumente Pro und Contra für ein mögliches AfD-Verbot in Deutschland, um eine Debatte zu dieser Frage anzuregen.
REINklicken – REINschauen – MITdiskutieren.
Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen »

Herzliche Einladung zum REINklicken – REINschauen – MITdiskutieren mit Dr. h.c. Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit einem erfahrenen Politiker und Christen über die Schnittmenge von Glauben und Politik und wie weit Kirche ihre Botschaft in die Politik tragen und die gefährdete Demokratie damit stützen kann.

weiterlesen »

Wir starten in das Jahr 2024 am Donnerstag, 11. Januar, mit unserem Digitalformat “#aufgetischt” und Dr. Jan Fellhauer, Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Baden und ausgewiesener ökumenischer Theologe.
Sein Impuls „Ökumenische Ethik: Das Ringen um Liebe und Wahrheit“ lädt ein zum Zuören und Austausch. Rein KLICKEN – Dabei SEIN – mitDISKUTIEREN.

weiterlesen »

Es ist wieder so weit! #aufgetischt hat dieses Mal Stephan Reichel zu Gast, 1. Vorsitzender des Flüchtlingshilfe-Vereins matteo e.V. Er wird uns aus der Praxis auftischen, was sich derzeit rund um Fragen zu Flüchtlingspolitik, Asylgesetzgebung und politischer Stimmungsmache abspielt.
Reinklicken – dabei sein – mitdiskutieren. Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen »

In der Märzausgabe des Digitalformates wird Dekan Uland Spahlinger zu Gast sein. Er war 2009 bis 2015 Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche der Ukraine und gibt Einblicke in seine Sicht auf den Krieg in der Ukraine. Sicherlich ein spannender Abend, der uns mit vielen Hintergrundinformationen erwartet.
Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie.

weiterlesen »

Herzliche Einladung zum digitalen Dämmerschoppen mit Vikarin Anne Gottschaldt. Verpassen Sie nicht diesen besonderen Abend zum Thema Leben, Selbstverständnis und Aufgaben einer evangelischer Kommunität. Unsere Impulsgeberin freut sich auf den Dialog mit Ihnen.

weiterlesen »