Auf dem Weg zum Jubiläum des Augsburgischen Bekenntnisses (Confessio Augustana) im Jahr 2030 blicken wir auf die Wurzeln des evangelischen
Glaubens direkt vor Ort in Augsburg.
Herzliche Einladung an alle theologisch Interessierten, Prädikant:innen und Pfarrer:innen zum zweiten Studientag unseres Landesverbandes Bayern am Samstag, 19. Oktober 2024, 10.30 Uhr bis 17 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie!
EB Bayern
Auf dem Weg zum Jubiläum des Augsburgischen Bekenntnisses (Confessio Augustana) im Jahr 2030 blicken wir auf die Wurzeln des evangelischen Glaubens direkt vor Ort in Augsburg. Herzliche Einladung an alle theologisch Interessierten, Prädikant:innen und Pfarrer:innen zum zweiten Studientag unseres Landesverbandes Bayern am Samstag, 19. Oktober 2024, 10.30 Uhr bis 17 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!
weiterlesen »-
Veranstaltungsort
Augsburg, Annahof|Hollbau
TeilnahmegebührWir freuen uns über eine Spende für unsere Arbeit, sodass auch in Zukunft Veranstaltungen stattfinden können.
VeranstalterEB Bayern
Internationales Studierendenwochenende in Prag: 31. Oktober bis 3. November 2024
Reformationswochenende in Prag mit Studierenden aus Tschechien, Bayern und Österreich? Dann sind Sie hier beim internationalen Austauschwochenende vom 31. Oktober 2024 bis 3. November 2024 genau richtig.
Anmeldungen sind noch bis 15. Juli 2024 bei unserem Landesverband Bayern möglich.
#aufgetischt: Aus 3 mach 5!
Ein herzliches Willkommen unserem Landesverband Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck im #aufgetischt-Team.
Außerdem gibt es neue Termine für Sie. Merken Sie sich diese gerne bereits vor.
Wir freuen uns auf Sie!
Hochschulspreis für Simon Hansbauer
Wir gratulieren Simon Hansbauer herzlich zum Hochschulpreis.
Es freut uns ganz besonders, dass ein ehemaliger Praktikant unseres Konfessionskundlichen Instituts dem Evangelischen Bund nach wie vor verbunden ist.
REVIEW: Lutherstunde unseres Landesverbandes Bayern
Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing war in diesem Jahr bei der Lutherstunde unseres Landesverbandes Bayern zu Gast. In Nürnberg nahm Huizing die Mitglieder und Interessierten mit hinein in seine Überlegungen nach der Bedeutung der Weisheit für die heutige Theologie.
weiterlesen »Lutherstunde am Sonntag, 18. Februar 2024, mit Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing
Die traditionelle Lutherstunde des Evangelischen Bundes Bayern findet am Sonntag, 18. Februar 2024, in St. Martha Nürnberg statt.
Zu Gast ist dieses Mal Professor Dr. Dr. Klaas Huizing mit seinem Vortrag “Lebenslehre: Eine Theologie für das 21. Jahrhundert”.
Wir freuen uns auf Sie!
“Verdammt nochmal? Unser Glaube!” – Samstag, 25. November 2023
Herzliche Einladung unseres Landesverbandes Bayern an alle theologisch Interessierten, Prädikant*innen und Pfarrer*innen nach Augsburg am Samstag, 25. November 2023, 10.30 Uhr bis 17 Uhr, im Annahof.
weiterlesen »#aufgetischt: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 20 Uhr, mit Stephan Reichelt vom Flüchtlingshilfe Verein matteo e.V.
Es ist wieder so weit! #aufgetischt hat dieses Mal Stephan Reichel zu Gast, 1. Vorsitzender des Flüchtlingshilfe-Vereins matteo e.V. Er wird uns aus der Praxis auftischen, was sich derzeit rund um Fragen zu Flüchtlingspolitik, Asylgesetzgebung und politischer Stimmungsmache abspielt.
Reinklicken – dabei sein – mitdiskutieren. Wir freuen uns auf Sie!
EB goes Kirchentag 2023 – Bibelarbeit auf dem Weg: Freitag, 9. Juni 2023, 9.30 Uhr
Herzliche Einladung zur “Bibelarbeit auf dem Weg” mit dem Evangelischen Bund beim Kirchentag 2023. Das Quartett an diesem Morgen hat sich eigens hierfür zusammengefunden und Sie dürfen gespannt sein: “Die Zeit wird kommen” (Lukas 17, 20-25).
weiterlesen »