Rom, 14.10.2024 Am Ende ihres Rombesuchs führten der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident em. Dr. h.c. Christian Schad, und der Catholica-Referent des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim, Pfarrer Martin Bräuer, ökumenische Gespräche sowohl mit Prälat Markus Graulich, als Kirchenjurist in leitender Position im vatikanischen Dikasterium für die Gesetzestexte, als auch mit dem Essener Bischof, Dr. Franz-Josef Overbeck,…
weiterlesen »Rom
Ökumene als Prozess: Präsident Christian Schad und Martin Bräuer in Rom
Auf ihrer Romreise setzten der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident em. Dr. h.c. Christian Schad, und der Ökumene-Referent des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim, Pfarrer Martin Bräuer, ihre ökumenischen Gespräche am 12. Oktober 2024 fort mit Pater Dr. Augustinus Sander. Er ist seit 2019 hauptamtlicher Mitarbeiter von Kardinal Kurt Koch im Dikasterium, also der Zentralbehörde der römischen…
weiterlesen »REVIEW: Studienreise ROM 2024
Ereignisreiche, spannende Tage in Rom sind zu Ende gegangen. Die Reisegruppe unseres Landesverbandes Hessen bewegte sich unter fachkundiger Begleitung ihres Landesvorsitzenden, Pfarrer Matthias Ullrich, kreuz und quer durch Rom. Viele Einblicke hinter die Kulissen der ewigen Stadt und tolle Begegnungen mit Menschen, standen im Fokus der Studienreise “ökumenisch unterwegs”. Aufgrund der großen Resonanz der Reisenden ist bereits eine Fortsetzung im nächsten Jahr geplant.
Schauen Sie vorbei bei unseren Fotoimpressionen.
Evangelischer Bund zu Konsultationen in Rom
Vom 14. bis 20. Oktober 2023 besuchten der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, und Pfarrer Martin Bräuer, Catholica-Referent an unserem Konfessionskundlichen Institut Bensheim, Rom. Anlass war die vom 4. bis 29. Oktober dort tagendende Weltsynode.
weiterlesen »Dr. h.c. Christian Schad und Martin Bräuer zu Gast in Rom
Der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, und Catholica-Referent Pfarrer Martin Bräuer D.D. waren vom 9. bis 15. Mai 2022 zu Gesprächen nach Rom gereist. Sie sprachen mit hochrangigen Vertretern der Kurie über die Probleme und Chancen der Ökumene, wie beispielsweise das ökumenische Votum “Gemeinsam am Tisch des Herrn”, trafen mit Prof. Lothar Vogel an der Waldenserfakultät in Rom einen Vertreter der protestantischen Minderheit in Italien und kamen zu Gesprächen in die Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl.
weiterlesen »





