Herzlichen Glückwunsch an Mirjam Gabler und Paul Bauer für ihre ausgezeichneten Arbeiten im Rahmen des Hochschulpreises, dem Klaus-W.-Müller-Preis, unseres Landesverbandes Württemberg.
Die Preisverleihung fand in diesem Jahr in Stuttgart statt unter Beteiligung von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl.
theologischer Hochschulpreis
Hochschulpreise: Evangelische Orientierung 3-2025
1989 startete die Erfolgsgeschichte unserer theologischen Hochschulpreise. Der Evangelische Bund Hannover initiierte vor nunmehr 36 Jahren die Prämierung herausragender Arbeiten im Bereich der Ökumene und Konfessionskunde.
Fast alle Landesverbände vergeben zwischenzeitlich in regelmäßigen Abständen Preise an den theologischen Nachwuchs.
In der aktuellen Ausgabe der Evangelischen Orientierung erfahren Sie mehr über die Anfänge in Hameln. Außerdem erzählt Frederike Mühlbauer wie der an sie verliehene Albert-Pellens-Preis 2008 ihre berufliche Entwicklung begleitete. Aber vor allem stellen wir Ihnen 12 Preistragende und ihre prämierten Arbeiten vor.
Entdecken Sie die Vielfalt der Beiträge in unserem Magazin “Hochschulpreise – Dabei sein!”
Evangelos Tses erhält den hessischen Hochschulpreis 2025
Wir gratulieren herzlich Evangelos Tses, dem Hochschulpreisträger 2025 unseres Landesverbandes Hessen.
Die feierliche Preisübergabe erfolgte in diesem Jahr im Rahmen des Johannis-/Sommerempfangs durch die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Professorin Dr. Christian Tietz.
Hochschulpreis EB Bayern
Der Evangelische Bund Bayern verleiht seinen Hochschulpreis 2024/2025 zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten in den Bereichen ökumenische Theologie und Konfessionskunde, der mit einem Preisgeld von 500 € dotiert ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Einsendungen sind bis 31. Oktober 2025 möglich.
Hans Kautz: Hanse-Preisträger 2024
Hans Kautz hat für seine Hauptseminararbeit „Edinburgh 1910 – Eine ökumenische Sternstunde“ den Hanse-Preis 2024 des Evangelischen Bundes in der Nordkirche erhalten.
Wir gratulieren herzlich!
Sie möchten mehr zu Hans Kautz, seine Arbeit und seine Pläne erfahren?
Hochschulpreis “Religion und Politik”
Aus Anlass des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“ wird der Klaus-W.-Müller Preis des Evangelischen Bundes Württemberg in diesem Jahr für Arbeiten ausgeschrieben, die sich aus den verschiedenen theologischen und angrenzenden Disziplinen mit dem Thema des Verhältnisses von Religion und Politik befassen.
weiterlesen »Daniel Phan: Hochschulpreisträger EB Rheinland
Wir gratulieren Daniel Phan herzlich zum Hochschulpreis des Evangelischen Bundes Rheinland.
Die Arbeit untersucht zwei theologische Ansätze zur Mission in einer säkularisierten Gesellschaft: Henning Wrogemanns „oikoumenische Doxologie“ und Stefan Paas’ „Pilgrims and Priests”. Sie zeigt auf, wie diese unterschiedlichen Perspektiven helfen können, Sinnstiftung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt zu stellen.
Werner-Krusche-Hochschulpreis 2024 vergeben
Wir gratulieren herzlich Susanne Heydecke und Hannah-Sophie Zeller zum Werner-Krusche-Preis 2024.
Die Arbeitsgemeinschaft Konfessionen-Weltanschauungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Evangelische Kirche Anhalts vergab auch in diesem Jahr wieder den Werner-Krusche-Hochschulpreis für hervorragende Studienarbeiten in den Bereichen Ökumene, Religionswissenschaften und Weltanschauungsfragen im Gedenken an bleibende Impulse des früheren Bischofs Dr. Werner Krusche (1917-2009).
Theologische Hochschulpreise für wissenschaftlichen Nachwuchs
Danke an alle Bewerber:innen für die Hochschulpreise 2023 und 2024.
Bewerben sich jetzt für die nächsten Runden. Die Fristen für die nächsten Bewerbungen sind bereits angelaufen.
Endspurt für Hochschulpreis in Württemberg
Auch in diesem Jahr lobt unser Landesverband Württemberg wieder den Klaus-W.-Müller-Preis aus. Bis zum 30. Juni besteht noch die Möglichkeit sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichung.










