Wussten Sie zum Beispiel, dass wichtige Beschlüsse der Church of England letztgültig nicht von der Synode, sondern vom Parlament als Gesetze beschlossen werden?
Dies ist nur eine Frage mit dem sich das Junge Forum Anglikanismus (JufA) zwei Tage in Berlin beschäftigen wird.
Sie möchte gerne mehr Infos oder sich direkt anmelden?
Anglikanismus
EB goes Kirchentag 2023 – Round Table “Was ich immer schon mal fragen wollte …”: Donnerstag, 8. Juni 2023, 16 Uhr
Ökumene LIVE vom Kirchentag mit Miriam Haar und Lothar Triebel.
Erfahren Sie mehr zur anglikanischen Kirche und den Freikirchen. Bringen Sie Ihre Fragen mit und erhalten Sie Antworten von unserem Expert*inteam und Ihren Gästen.
Herzlich Willkommen: Dr. Kai Funkschmidt neuer Referent für Anglikanismus und Weltökumene
Wir freuen uns über Dr. Kai Funkschmidt als neuen Referenten für Anglikanismus und Weltökumene in unserem Konfessionskundlichen Institut. Er hat zum 1. März 2023 seine Tätigkeit im Wolfgang-Sucker-Haus aufgenommen und verstärkt nun unser Referent*innenteam.
weiterlesen »Danke Dr. Miriam Haar!
Wir sagen DANKE an Pfarrerin Dr. Miriam Haar für fast vier Jahre als Referentin für Anglikanismus und Weltökumene in unserem Konfessionskundlichen Institut.
weiterlesen »Kirchen von England und Schottland wollen enger zusammenarbeiten
Die anglikanische Kirche von England und die presbyterianische Kirche von Schottland wollen enger zusammenarbeiten. Das haben sie in einer 15-seitigen Vereinbarung, der sogenannten Columba-Erklärung, festgehalten, aus der britische Medien zitierten. Das Dokument betont die enge Partnerschaft der anglikanischen und presbyterianischen Kirche. Gläubigen soll es künftig u.a. möglich sein, Gottesdienste der jeweils anderen Kirche mitzufeiern. Mit…
weiterlesen »
                            



