Referat Anglikanismus und Weltökumene Dr. Miriam Haar und Dr. Kai Funkschmidt (TN)

Dr. Miriam Haar hat vier Jahre das Referat Anglikanismus und Weltökumene in unserem Konfessionskundlichen Institut geprägt und wird ab 1. März 2023 den Staffelstab an Dr. Kai Funkschmidt weiterreichen. Wir danken ihr für ihre engagierte Arbeit und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit ihrem Nachfolger.

weiterlesen »
Verabschiedung OKR Manfred Sutter & Einführung OKR Markus Jäckle

Wir danken OKR Manfred Sutter für seine langjährige Tätigkeit im Kuratorium unseres Konfessionskundlichen Institutes und heißen gleichzeitig OKR Markus Jäckle als neues Kuratoriumsmitglied herzlich willkommen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der Evangelischen Landeskirche der Pfalz.

weiterlesen »

„75 Jahre Konfessionskundliches Institut, das heißt: 75 Jahre Selbstaufklärung und Fremdaufklärung im Blick auf die ganze Breite und Vielfalt konfessionellen Lebens“, sagte Christian Schad als Präsident des Evangelischen Bundes bei der Abendveranstaltung in der Stephanus-Gemeinde, der ein Studientag mit Fachvorträgen namhafter Referenten aus ganz Deutschland im Sucker-Haus mit 50 Teilnehmern vorausgegangen war. Dabei ging es um das Thema Ökumene aus der Perspektive verschiedener Konfessionen.

weiterlesen »

75 Jahre Konfessionskundliches Institut (KI) und wir feiern dieses Jubiläum unserer Forschungseinrichtung u.a. mit dieser besonderen Ausgabe unseres Mitgliedermagazins.
Wir lassen in der aktuellen Ausgabe der Evangelischen Orientierung die spannende Geschichte unseres KI noch einmal revue passieren und laden Sie ein Bekanntes wieder zu entdecken und Neues kennenzulernen.

weiterlesen »

Feiern Sie mit uns 75 Jahre Konfessionskundliches Institut im Rahmen eines Studientages und eines Festaktes in Bensheim am Donnerstag, 27. Oktober 2022.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Anmeldungen sind gerne ab sofort möglich.

weiterlesen »

Einladung zur Mitgliederversammlung des Evangelischen Bundes e. V. am Donnerstag, am 6. Oktober 2022, 17-18 Uhr, im Haus der Kirche/Dreikönigskirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden.   Tagesordnung Andacht (Dr. Sigurd Rink) TOP 1:             Begrüßung und Regularien (Dr. Christian Schad) TOP 2:            ...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Haus der Kirche/Dreikönigskirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden.

    Teilnahmegebühr

    Kostenfrei

    Veranstalter

    Bundesverband

Die Tagung zum Thema “Das kulturelle Erbe von Arzach” vom 15. bis 19. Juli 2022 in Armenien wurde u. a. vom Orthodoxiereferat unseres Konfessionskundlichen Instituts organisiert. Nach dem ersten Aufruf im März 2021 war nun ein weiterer Aufruf das Ziel der Teilnehmer*innen, der nun an entscheidende Stellen in Politik und Gesellschaft zur Kenntnis gelangen wird.

weiterlesen »

Nach zwei Jahren konnte die jährliche Tagung des Jungen Forum Orthodoxie diesmal erfreulicher Weise wieder präsentisch stattfinden. Als Ort war München ausgewählt worden: eine Stadt, die eine ökumenische Besonderheit aufweist: ein Institut für Orthodoxe Theologie. Die Nähe zu dieser kirchlich-akademischen Ausbildungseinrichtung machte es möglich, zum Thema „Liturgie in der Orthodoxen Kirche“ nicht nur von einem evangelischen Orthodoxieexperten, sondern auch sozusagen aus erster Hand zu erhalten.

weiterlesen »