Herzliche Einladung zum Studientag in Ludwigshafen-Pfingstweide mit anschließender Mitgliederversammlung. Dekan Lic. iur. can. Dominik Geiger und Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad tauschen sich aus zu „Evangelisch-katholische Abendmahlsgemeinschaft aus kirchenrechtlicher Sicht“.
weiterlesen »Christian Schad
EB goes Kirchentag 2023 – “Gemeinsam am Tisch des Herrn”: Freitag, 9. Juni 2023, 11 Uhr
Treffen Sie unseren Präsidenten Dr. h.c. Christian Schad an unserem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten und kommen Sie mit ihm ins Gespräch.
weiterlesen »Ostergedanken 2023
„Ich lebe“, sagt Jesus. „Und ihr sollt auch leben!“
Unser Präsident, Dr. h.c. Christian Schad, teilt mit uns seine Gedanken zum Osterfest 2023.
Mit dem rheinischen Synodalbeschluss aus dem Jahr 1980 wurde eine Neubestimmung des Verhältnisses zwischen Evangelischer Kirche und Judentum formuliert. Die Schuld aus der Zeit des Nationalsozialismus wurde deutlich benannt. In vielen evangelischen Kirchen wurde dieser...
weiterlesen »-
Veranstaltungsort
Koblenz
Teilnahmegebühr175 € (Frühbucher 160 €), Mitglieder 150 € (Frühbucher 135 €), Nachwuchstheolog:innen 30 €
VeranstalterBundesverband, EB Baden, EB Bayern, EB Berlin-Brandenburg, EB Hannover, EB Hessen, EB Mitteldeutschland und Anhalt, EB Nordkirche, EB Pfalz, EB Rheinland, EB Sachsen, EB Westfalen und Lippe, EB Württemberg, Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes
Buch-Tipp: Theologie für das Leben. Plädoyer für eine aufmerksame Kirche
Wir freuen uns, Ihnen heute das Buch “Christian Schad, Theologie für das Leben. Plädoyer für eine aufmerksame Kirche.” vorstellen zu dürfen. Es ist anlässlich des 65. Geburtstages des Präsidenten des Evangelischen Bundes, Dr. h.c. Christian Schad, am 21. Februar 2023 in der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig erschienen und wurde von Dr. Traudel Himmighöfer herausgegeben.
weiterlesen »Kuratorium des Konfessionskundlichen Insituts mit neuem Mitglied
Wir danken OKR Manfred Sutter für seine langjährige Tätigkeit im Kuratorium unseres Konfessionskundlichen Institutes und heißen gleichzeitig OKR Markus Jäckle als neues Kuratoriumsmitglied herzlich willkommen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der Evangelischen Landeskirche der Pfalz.
weiterlesen »„Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose, 16, 13) – Gedanken zur Jahreslosung 2023
Unser Präsident, Dr. h.c. Christian Schad teilt mit uns seine Gedanken zur Jahreslosung 2023.
weiterlesen »Weihnachten 2022: Der ewigreiche Gott wird arm, elend und gering
Dr. h.c. Christian Schad, der Präsident des Evangelischen Bundes, teilt mit Ihnen seinen Weihnachtsimpuls 2022.
weiterlesen »Unser Mitgliedermagazin “Evangelische Orientierung” 4/2022
Was liegt näher als in den Fokus der diesjährigen Weihnachtsausgabe unseres Mitgliedermagazins die “Menschwerdung Gottes – Das Wunder von Weihnachten” zu rücken?
Unsere Autor*innen und Mitglieder haben in diesem Heft wieder aus verschiedenen Perspektiven das Thema betrachtet und eine breitgefächerte Ausgabe für Sie zusammengestellt.
Sie sind neugierig geworden?
Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes feiert 75 Jahre Jubiläum
„75 Jahre Konfessionskundliches Institut, das heißt: 75 Jahre Selbstaufklärung und Fremdaufklärung im Blick auf die ganze Breite und Vielfalt konfessionellen Lebens“, sagte Christian Schad als Präsident des Evangelischen Bundes bei der Abendveranstaltung in der Stephanus-Gemeinde, der ein Studientag mit Fachvorträgen namhafter Referenten aus ganz Deutschland im Sucker-Haus mit 50 Teilnehmern vorausgegangen war. Dabei ging es um das Thema Ökumene aus der Perspektive verschiedener Konfessionen.
weiterlesen »







