In der Märzausgabe des Digitalformates wird Dekan Uland Spahlinger zu Gast sein. Er war 2009 bis 2015 Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche der Ukraine und gibt Einblicke in seine Sicht auf den Krieg in der Ukraine. Sicherlich ein spannender Abend, der uns mit vielen Hintergrundinformationen erwartet.
Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie.

weiterlesen »

Herzliche Einladung unseres Landesverbandes Bayern an alle theologisch Interessierten zum Studientag mit Fortsetzungscharakter. Im Fokus das Augsburgische Bekenntnis (CA) mit den beiden Referenten Professor Dr. Walter Sparn und Professor Dr. Michael Kuch.
Ihre Anmeldung ist gerne ab sofort möglich.

weiterlesen »

Herzliche Einladung unseres Landesband Bayern zum dreitägigen Seminar im Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad. Es erwarten Sie Vorträge, Textarbeiten und Diskussionen mit namhaften Referent*innen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bitte bis 17. Februar 2023.

weiterlesen »

Unser Landesverband Bayern lädt herzlich ein zur Lutherstunde am Samstag, 18. Februar 2023, wie immer im Nürnberger “eckstein”.
In diesem Jahr wird der Kabarettist Martin Schultheiß, bekannt aus dem Kabarett-Team Duo Camillo, dabei sein. Es darf gelacht werden am Faschingswochenende.

weiterlesen »

Nach Ankunft, Zimmerbelegung und erstem Kennenlernen traf sich die Gruppe aus Studierenden (Tschechien, Ukraine, Schweden, USA, Deutschland) mit den Referent*innen nach dem Abendessen zum Vortrag von Nicolai Teufel von der Universität Bayreuth, der kurzfristig für den wegen Krankheit ausgefallenen Redner Dekan Uland Spahlinger eingesprungen war. Das Thema des Vortrags unterstützt mit Powerpoint und Bild- und…

weiterlesen »

Wir möchten Ihnen heute “Ökumenische Perspektiven 2022” unseres Landesverbandes Bayern vorstellen. Die Reihe stellt in Ihrer aktuellen Ausgabe die Themen Religionspolitik, Ukraine, Krieg und Frieden, sowie Weihnachten mit Geflüchteten in den Mittelpunkt.
Das Heft können Sie gerne ab sofort bestellen.

weiterlesen »

Herzliche Einladung zur diesjährigen Landestagung mit Referent Dekan Uland Spahlinger, einem Kenner der Ökumene in der Ukraine.
Er war 2009 bis 2014 Bischof in Odessa und wird vor allem die historischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Aspekte beleuchten.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Ökumene- und Bezirksbeauftragte, Gemeindeglieder sowie Interessenten an Osteuropa und Friedensethik.

weiterlesen »