Danke an alle Bewerber:innen für die Hochschulpreise 2023 und 2024.
Bewerben sich jetzt für die nächsten Runden. Die Fristen für die nächsten Bewerbungen sind bereits angelaufen.
Hochschulpreis
Endspurt für Hochschulpreis in Württemberg
Auch in diesem Jahr lobt unser Landesverband Württemberg wieder den Klaus-W.-Müller-Preis aus. Bis zum 30. Juni besteht noch die Möglichkeit sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichung.
EB Hessen verleiht Hochschulpreise 2024
Wir gratulieren herzlich Hannah Elisabeth Janssen und Alex Determann zum Hochschulpreis 2024 unseres Landesverbandes Hessen.
Die feierliche Preisverleihung findet am 21. Juni 2024 im Rahmen des Johannisempfangs statt.
Karoline Ihlenfeldt erhält Hanse-Preis des EB Nordkirche
Wie bereits angekündigt gibt es zwei Hochschulpreisträgerinnen unseres Landesverbandes Nordkirche. Eine der beiden Hanse-Preisträgerinnen ist Karoline Ihlenfeldt, die sich mit Ihrer Arbeit “Candomblé – Afrikanisch und …? Eine forschungs- und rezeptionsgeschichtliche Untersuchung” hier vorstellt. Herzlichen Glückwunsch, liebe Karoline Ihlenfeldt.
Wir danken allen, die ihre Arbeiten eingereicht haben und freuen uns über die große Themenvielfalt, die uns erreichte. Gleichzeitig fühlen wir uns darin bestärkt mit den Hochschulpreisen in den Landesverbänden den richtigen und wichtigen Weg für den theologischen Nachwuchs eingeschlagen zu haben.
Der Einsendeschluss für den Hanse-Preis 2024 ist am 30. November 2024. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hanse-Preis des EB Nordkirche für Sarah Ntondele
Wir freuen uns über die große Anzahl von Bewerbungen für den Hanse-Preis 2023 des Evangelischen Bundes Nordkirche.
Dieses Mal dürfen wir gleich zwei Hochschulpreisträgerinnen des Hanse-Preises gratulieren – Sarah Ntondele und Karoline Ihlenfeldt, die beide Evangelische Theologie an der Universität Hamburg studieren.
Heute stellt sich Sarah Ntondele mit ihrer prämierten Arbeit “Der Einfluss der Harlem Renaissance auf Dietrich Bonhoeffers theologisches Denken. Eine Untersuchung anhand exemplarischer Schriften” vor.
Hochschulspreis für Simon Hansbauer
Wir gratulieren Simon Hansbauer herzlich zum Hochschulpreis.
Es freut uns ganz besonders, dass ein ehemaliger Praktikant unseres Konfessionskundlichen Instituts dem Evangelischen Bund nach wie vor verbunden ist.
Lutherstunde am Sonntag, 18. Februar 2024, mit Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing
Die traditionelle Lutherstunde des Evangelischen Bundes Bayern findet am Sonntag, 18. Februar 2024, in St. Martha Nürnberg statt.
Zu Gast ist dieses Mal Professor Dr. Dr. Klaas Huizing mit seinem Vortrag “Lebenslehre: Eine Theologie für das 21. Jahrhundert”.
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungsstart für Klaus-W.-Müller-Hochschulpreis
Unser Landesverband Württemberg vergibt auch in 2024 wieder seinen begehrten Klaus-W.-Müller-Hochschulpreis.
Arbeiten, die sich aus den verschiedenen theologischen und angrenzenden Disziplinen mit dem Thema „Krisen, Erschütterungen, Grenzerfahrungen“ befassen, stehen dieses Mal im Fokus. Gesucht werden herausragende Arbeiten, die einen Beitrag zu den theologischen Reaktionen und Diskursen sowie zu kirchlichen Stellungnahmen leisten, die auf diese Krisen, Erschütterungen und Grenzerfahrungen reagieren bzw. aufzeigen, wie Theologie und Kirche Orientierungswissen in der Gegenwart anbietet.
Einsendeschluss ist am 30. Juni 2024.
Hochschulpreis EB Hessen: Einsendeschluss 15. Dezember 2023
Die Förderung des theologischen Nachwuchses ist dem Evangelischen Bund ein ganz besonderes Anliegen, wie z.B. durch die jährlich zu verleihenden Hochschulpreise. Bis 15. Dezember 2023 können Theologiestudierende aus der EKHN oder EKKW noch ihre Seminar- oder Examensarbeit für den Hochschulpreis des Evangelischen Bundes Hessen einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Max Bergfeld ist Hochschulpreisträger des Landesverbands Westfalen und Lippe
Max Bergfeld ist der Hochschulpreisträger unseres Landesverbandes Westfalen und Lippe.
Wir gratulieren von Herzen!