Auf ihrer Romreise setzten der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident em. Dr. h.c. Christian Schad, und der Ökumene-Referent des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim, Pfarrer Martin Bräuer, ihre ökumenischen Gespräche am 12. Oktober 2024 fort mit Pater Dr. Augustinus Sander. Er ist seit 2019 hauptamtlicher Mitarbeiter von Kardinal Kurt Koch im Dikasterium, also der Zentralbehörde der römischen…
weiterlesen »Papst Franziskus
Der bisherige Umgang des Vatikans mit der Ukrainekrise
Der Krieg in der Ukraine fordert auch die römisch-katholische Kirche und den Papst heraus. Seit Beginn der Ukrainekrise sind der Papst und der Heilige Stuhl darum bemüht, eine Friedenslösung für den Konflikt anzumahnen und ihre Bemühungen für den Frieden zu verstärken. Ein Überblick für Sie:
weiterlesen »Franziskus hat gesprochen
In seinem am 8. April 2016 der Öffentlichkeit von den Kardinälen Schönborn und Baldisseri präsentierten nachsynodalen Schreiben „Amoris Laetita“ fasst Papst Franziskus die Diskussion der beiden Synoden im Oktober 2014 und 2015 zusammen, deren Ziel es war, den Umgang der katholischen Kirche mit der Vielfalt von Lebensentwürfen neu zu bedenken und evtl. zu reformieren. Von…
weiterlesen »


