Jonathan Reinert übernimmt mit Deborah Drensek (Young Theologian GEKE) die Responses zum Impuls “Kirchengemeinschaft aus katholischer Perspektive” von Bischof Dr. Bertram Meier aus Augsburg. Außerdem ist er Mitorganisator unserer Studientagung in Ulm. Was ihm Leuenberg bedeutet? Und was er sich von Ulm erhofft?

weiterlesen »

Heute geht unsere Reihe “EB goes ULM” weiter mit Marleen Wörner-Niemann. Sie führt gemeinsam mit Sarah Schindler durch den Workshop “Digitale Kirche – virtuelle Gemeinschaft” bei unserer Studientagung vom 5. bis 7. Oktober 2023. Ihr Part ist vor allem die Gestaltung des theoretischen Teils, d.h. was sagt die theologische Forschung zum Thema Digitale Kirche und virtuelle Gemeinschaft. Was ihr Leuenberg bedeutet und warum es sich lohnt nach Ulm zu kommen?

weiterlesen »

Noch 73 Tage bis zu unserer Studientagung/Generalversammlung 2023 in Ulm. Wir freuen uns auf alle, die sich bereits angemeldet haben und auf alle, die sich noch anmelden möchten. Ein vielseitiges Programm mit internationalen Referent*innen erwartet Sie. Einen kleinen Vorgeschmack möchten wir Ihnen in den nächsten Wochen geben. D.h. konkret: Referent*innen stellen sich hier an dieser Stelle mit ihrem Programm vor. Sarah Schindler, Social Media-Pfarrerin der Landeskirche Württemberg startet heute.

weiterlesen »

Mit dem rheinischen Synodalbeschluss aus dem Jahr 1980 wurde eine Neubestimmung des Verhältnisses zwischen Evangelischer Kirche und Judentum formuliert. Die Schuld aus der Zeit des Nationalsozialismus wurde deutlich benannt. In vielen evangelischen Kirchen wurde dieser...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Koblenz

    Teilnahmegebühr

    175 € (Frühbucher 160 €), Mitglieder 150 € (Frühbucher 135 €), Nachwuchstheolog:innen 30 €

    Veranstalter

    Bundesverband, EB Baden, EB Bayern, EB Berlin-Brandenburg, EB Hannover, EB Hessen, EB Mitteldeutschland und Anhalt, EB Nordkirche, EB Pfalz, EB Rheinland, EB Sachsen, EB Westfalen und Lippe, EB Württemberg, Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes

Die aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie mit stark steigenden Inzidenzen haben den Evangelischen Bund dazu bewogen die Veranstaltung abzusagen. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf Ihr Verständnis für die getroffene Entscheidung.

weiterlesen »

Die Studientagung unseres Landesverbandes Hessen führt Sie im März 2022 nach Salzburg. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das extra für Sie zusammengestellt wurde. Ab sofort können Sie sich gerne anmelden.

weiterlesen »

Es ist so weit: Das Programm unserer 112. Jahrestagung ist nun ONLINE. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Religion in der Therapie – notwendige Ergänzung oder gefährliche Grenzüberschreitung? Wissenschaftliche Medizin folgt – aus gutem Grund – rationalen Kriterien. Religion hat dort also nichts verloren. Oder doch? In der Forschung wird zunehmend der Wert der Spiritualität…

weiterlesen »

Religion in der Therapie – notwendige Ergänzung oder gefährliche Grenzüberschreitung?  Wissenschaftliche Medizin folgt – aus gutem Grund – rationalen Kriterien. Religion hat dort also nichts verloren. Oder doch? In der Forschung wird zunehmend der Wert der...

weiterlesen »
  • Teilnahmegebühr

    Plan: Do.-So. 170 €, ermäßigt 95 €; NUR Studientagung Fr.-Sa. 140 €, ermäßigt 65 €

    Veranstalter

    EB Sachsen