Nach zwei Jahren konnte die jährliche Tagung des Jungen Forum Orthodoxie diesmal erfreulicher Weise wieder präsentisch stattfinden. Als Ort war München ausgewählt worden: eine Stadt, die eine  ökumenische Besonderheit aufweist: ein Institut für Orthodoxe Theologie. Die Nähe zu dieser kirchlich-akademischen Ausbildungseinrichtung machte es möglich, zum Thema „Liturgie in der Orthodoxen Kirche“ nicht nur von einem…

weiterlesen »

Wir freuen uns Ihnen heute das überarbeitete Ökumenische Basiswissen vorstellen zu dürfen, das ab sofort im Buchhandelt erhältlich ist.
Der von Burkhard Neumann und Martin Bräuer, Referent unseres Konfessionskundlichen Instituts, im Auftrag herausgegebene Band will einen soliden Überblick über die Vielfalt des Christentums in Deutschland bieten und auf diese Weise mithelfen, einander besser zu verstehen und voneinander zu lernen.

weiterlesen »

Wie viele orthodoxe Kirchen gibt es?
Was zeichnet die Altkatholische Kirche aus?
Und warum ist das Abendmahl bzw. die Eucharistie immer wieder ein Streitpunkt zwischen den Konfessionen?
Wer verlässliche Antworten auf diese oder ähnliche Fragen im Internet sucht, wird künftig auf www.konfessionskunde.de fündig werden.

weiterlesen »

Nicht nur im Fernsehen beim Thronjubiläum der Queen gibt es anglikanische Liturgie zu sehen, sondern bald auch bei uns Bensheim!
Zwar in kleinerem Rahmen, aber dafür sind alle eingeladen, den Evensong mitzuerleben und können mitsingen, mitbeten und mitfeiern!

weiterlesen »

Das Junge Forum Anglikanismus unseres Konfessionskundlichen Instituts geht in die zweite Runde und findet vom 10. bis 12. Juni 2022 statt. Thema der diesjährigen Tagung ist “Gottesdienst und Liturgie in den anglikanischen Kirchen”. Anmeldungen sind gerne bis zum 31. Mai 2022 möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

weiterlesen »

Unser Konfessionskundliches Institut organisiert gemeinsam mit dem Sekretariat der ÖRK-Kommission für Glauben und Kirchenverfassung und dem Johann-Adam-Möhler Institut eine Online-Tagung am Dienstag, 5. Juli 2022, 9 Uhr bis 17.30 Uhr. Sie möchten gerne dabei sein? Anmeldungen sind ab sofort möglich.

weiterlesen »

Am 1. und 2. April beschäftigten sich 7 Studierende des Centro Melantone in Rom mit der Orthodoxie. Auf Einladung der Studienleiterin Pfarrerin Dr. des. Vanessa Bayha führte die Orthodoxiereferentin unseres Konfessionskundlichen Instituts, Dr. Dagmar Heller, ein Blockseminar durch zum Thema „Die orthodoxen Kirchen in der Ökumene“.

weiterlesen »
Ukraine

Das Orthodoxiereferat unseres Konfessionskundlichen Instituts in Zusammenarbeit mit dem Orthodoxiereferat im Kirchenamt der EKD und mit dem Referat Mission, Ökumene, Religionen der Evangelischen Landeskirche Hannovers bietet Hintergründe, Informationen und Vorschläge für eine geistliche Begleitung von ukrainischen orthodoxen Geflüchteten zu Ostern.

weiterlesen »