Herzliche Einladung zum Ökumene FORUM mit Prof. em. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz zu "Strittige Einheit. Was macht die Kirche zur Kirche?" im Wolfgang-Sucker-Haus am Donnerstag, 9. Oktober 2025, 14 Uhr bis 17.30 Uhr.

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Wolfgang-Sucker-Haus
    Ernst-Ludwig-Straße 7 in 64625 Bensheim

    Teilnahmegebühr

    Wir freuen uns über eine Spende für unsere Arbeit.

    Veranstalter

    Bundesverband

Am Ostermontag, dem 21. April 2025, ist Papst Franziskus nach schwerer Krankheit gestorben. Noch am Ostersonntag hat er den Ostersegen „Urbi et Orbi“ erteilt. Am 13. März 2013 wurde Jorge Mario Bergoglio, Erzbischof von Buenos Aires in Argentinien zum Papst gewählt.
Der Catholica-Referent unseres Konfessionskundlichen Instituts, Martin Bräuer D.D., schaut zurück auf das Pontifikat von Papst Franziskus.

weiterlesen »

2024 hat das vatikanische Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen die bisherige Diskussion in dem Studiendokument „Il Vescovo di Roma“ auszuwerten versucht und konkrete Vorschläge unterbreitet.
Unser Catholica Referent Martin Bräuer hat sich den Text angesehen und dazu erste Überlegungen aus evangelischer Sicht angestellt.

weiterlesen »

Auf ihrer Romreise setzten der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident em. Dr. h.c. Christian Schad, und der Ökumene-Referent des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim, Pfarrer Martin Bräuer, ihre ökumenischen Gespräche am 12. Oktober 2024 fort mit Pater Dr. Augustinus Sander. Er ist seit 2019 hauptamtlicher Mitarbeiter von Kardinal Kurt Koch im Dikasterium, also der Zentralbehörde der römischen…

weiterlesen »

Unsere nächsten #aufgetischt-Termine für Sie: 11. September 2025 | 9. Oktober 2025 | 6. November 2025 | 15. Januar 2026  | 5. Februar 2026 | 5. März 2026. Aktuelle Themen mit interessanten Gästen. Sie interessieren sich für Theologie, Kirche, Ökumene, Konfessionen, ... ? Dann sind Sie hier genau richtig.

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Digital
    Einwahllink https://us06web.zoom.us/j/7081510010#success

    Teilnahmegebühr

    Wir freuen uns über Ihre Spende für unsere Arbeit.

    Veranstalter

    EB Baden, EB Bayern, EB Hessen, EB Sachsen, EB Württemberg

Heute möchten wir Ihnen unser Programm für die diesjährige Studientagung vom 3. bis 5. Oktober 2024 in Koblenz vorstellen. Wir freuen uns über die internationale Beteiligung der Referenten und sind uns sicher, dass Ihnen die Inhalte gefallen werden.
Herzliche Einladung an alle Interessierte – gleich ob Sie im theologischen Umfeld tätig sind oder nicht.

weiterlesen »

Es ist wieder so weit: Unser druckfrisches Sommermagazin ist erschienen.
Rechtzeitig vor der Ferienzeit möchte es Sie zum Thema unserer Studientagung “Wie hältst du’s mit dem Judentum – Das Verhältnis von Judentum und Christentum in den Konfessionen” vom 3. bis 5. Oktober 2024 in Koblenz einstimmen.
Wir freuen uns Sie dann in Koblenz begrüßen zu dürfen – zu einem Thema, das aktueller nicht sein könnte.

weiterlesen »

Reformationswochenende in Prag mit Studierenden aus Tschechien, Bayern und Österreich? Dann sind Sie hier beim internationalen Austauschwochenende vom 31. Oktober 2024 bis 3. November 2024 genau richtig.
Anmeldungen sind noch bis 15. Juli 2024 bei unserem Landesverband Bayern möglich.

weiterlesen »

Ein herzliches Willkommen unserem Landesverband Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck im #aufgetischt-Team.
Außerdem gibt es neue Termine für Sie. Merken Sie sich diese gerne bereits vor.
Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen »