Die Zusammenkünfte mit dem evangelischen Arbeitskreis der CDU Bergstraße und unserem Präsidenten, Dr. h.c. Christian Schad, sind bereits eine kleine Tradition im Wolfgang-Sucker-Haus. Dieses Mal stand im Fokus des Austauschs “Kirche wozu? Perspektiven in herausfordernder und unübersichtlicher Zeit.”

weiterlesen »

Es ist bereits zu einer kleinen Tradition geworden, dass unser Präsident, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, im Berliner Dom Gastprediger ist. Auch in diesem Jahr folgte er gerne der Einladung nach Berlin und predigte zum Dreieinigkeitsfest.

weiterlesen »

Essen begleitet uns 24/7 und ist in unseren Breitenkreisen selbstverständlich immer vorhanden – oft sogar im Überfluss.
Warum also nicht die aktuelle Weihnachtsausgabe unserer Evangelischen Orientierung diesem Thema widmen?
Was macht Essen für uns aus? Gemeinschaft, Kultur, Religion? Und vielleicht noch viel mehr?
Lassen Sie sich überraschen und lesen Sie gerne weiter.

weiterlesen »

Bereits zum zweiten Mal war der Kreisverband Bergstraße des Evangelischen Arbeitskreises der CDU in Hessen unter der Leitung von Albert Herrmann zu Gast im Wolfgang-Sucker-Haus in Bensheim.
Dieses Mal stand im Fokus „Gemeinsam am Tisch des Herrn. Evangelisch-katholische Annäherungen“.

weiterlesen »

Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder veröffentlichen wir hier die gemeinsame „Stellungnahme zur Diskussion um eine rechtliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ des Präsidenten des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, in seiner Funktion als evangelischer Vorsitzender des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologinnen und Theologen (ÖAK), und des katholischen Vorsitzenden des ÖAK, des Essener Bischofs Dr. Franz-Josef Overbeck.

weiterlesen »

Vom 14. bis 20. Oktober 2023 besuchten der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, und Pfarrer Martin Bräuer, Catholica-Referent an unserem Konfessionskundlichen Institut Bensheim, Rom. Anlass war die vom 4. bis 29. Oktober dort tagendende Weltsynode.

weiterlesen »

Die diesjährige Studientagung stand ganz im Fokus des 50. Jubiläums der Leuenberger Konkordie. Wir freuen uns über die große Resonanz der Teilnehmenden, die wieder dabei waren. Aus dem In- und Ausland setzte sich das Referent*innenteam zusammen. Auch hier spiegelte sich das Motto “VIELFALT:KIRCHEN:GEMEINSCHAFT”.
See you in Koblenz vom 3. bis 5. Oktober 2024 zum Theam “Wie hältst du es mit dem Judentum?”.

weiterlesen »

Drei tolle Tage mit Ihnen in Nürnberg liegen hinter uns und wir freuen uns Sie 2025 in Hannover wiederzusehen.
Danke, dass Sie dabei waren und für die vielen Begegnungen und Gespräche.
See you in Hannover 2025.
Impressionen aus Nürnberg für Sie … einfach reinklicken.

weiterlesen »